Ierapetra Hafen Altstadt Strand
Ierapetra mit Hafen, Strand und Altstadt. Bild: Visit Ierapetra (CC BY-SA 2.0)

Ierapetra

Ierapaetra ist die größte Stadt an der Südküste Kretas und gilt gleichzeitig als die südlichste Stadt Europas. Durch Investitionen in die touristische Infrastruktur hat sich Ierapetra zu einem attraktiven Urlaubsort entwickelt. Der noch ursprüngliche Lebensstil der Einwohner kann auf den populären Obst- und Fischmärkten erkundet werden. Jedoch auch die hübsche Strandpromenade sowie die urigen Tavernen lohnen einen Besuch. Daneben gibt es ein vielfältiges Unterhaltungsangebot.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mittlerweile leben in Ierapetra etwa 16.000 Einwohner. Die Stadt ist damit – anders als viele klassischen Ferienzentren – organisch gewachsen und beeindruckt mit einer schönen Altstadt, einem quirligen Hafen und einer attraktiven Promenade, so dass Urlauber hier auch in das typische Leben der Inselbewohner eintauchen können.

Reiseangebote nach Ierapetra

Wer etwas Abwechslung sucht, findet in Ierapetra und Umgebung einige nteressante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen, wie zum Beispiel die Kales-Festung, das Archäologische Museum von Ierapetra, die minoische Siedlung Gournia, die Ruinen von Lato, die byzantinische Kirche Agios Georgios, das malerische Bergdorf Anatoli oder die Schlucht von Ha.

Ierapetra hat eine reiche Geschichte, die bis in die minoische Zeit zurückreicht. In der minoischen Zeit (ca. 2600-1100 v. Chr.) war Ierapetra ein wichtiger Hafen für den Handel mit Orten auf der Insel und anderen Mittelmeerländern. Die minoische Siedlung von Gournia in der Nähe von Ierapetra ist ein Zeugnis dieser Zeit. Später wurde Ierapetra von den Römern, Byzantinern und Arabern erobert und besetzt (ca. 500-323 v. Chr.). In der venezianischen Zeit (ca. 13. Jahrhundert) eroberten die Venezianer Kreta und bauten die Kales-Festung in Ierapetra, um die Stadt zu schützen. Während dieser Epoche war Ierapetra ein wichtiger Handelshafen für die Insel. Im 17. Jahrhundert eroberten die Osmanen Kreta und Ierapetra wurde eine wichtige Stadt des osmanischen Reiches. Die Stadt erlebte eine wirtschaftliche Blüte und die Bedeutung des Hafens für den Handel nahm noch weiter zu. Im Jahr 1898 wurde Kreta Teil des unabhängigen griechischen Staates. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Ierapetra von deutschen Truppen besetzt und schwer bombardiert.

Im Laufe der Jahre hat sich Ierapetra seitdem zu einem wichtigen Touristenziel entwickelt und ist bekannt für seine malerische Altstadt, schönen Strände und historischen Sehenswürdigkeiten.

Impressionen aus Ierapetra (zusammengestellt von Holiday Experts):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Gouves Sonnenuntergang

Gouves

Der Ferienort Gouves liegt an der Nordküste Kretas, knapp 20 Kilometer von Heraklion entfernt. Mehrere Hotels der gehobenen Kategorie bieten beste Voraussetzungen für einen gelungenen und entspannten Urlaub.

Weiterlesen »
Chora Sfakion Kreta

Chora Sfakion

Chora Sfakion ist ein kleines und gemütliches Fischerdorf an der Südküste Kretas. Die 300 Einwohner verbringen hier gemeinsam mit ihren Gästen ein beschauliches Leben, das sich rund um das Dorfzentrum mit seinen Läden und Tavernen abspielt.

Weiterlesen »
Plakias Bucht und Strand

Plakias

Plakias ist ein kleines Küstendorf und einstiger Geheimtipp an der Südküste Kretas. Der zwei Kilometer lange, feinsandige Strand, der von grünen Bergen eingerahmt ist, gehört zu den hübschesten der ganzen Insel.

Weiterlesen »
Paximadia Inseln Kreta

Paximadia Inseln

Die Paximadia Inseln liegen etwa zehn Kilometer vor Agia Galini an der Südküste Kretas. Sie sind unbewohnt und stehen unter Naturschutz. Tagesausflüge zu den Inseln werden zum Beispiel von Agia Galini, Matala und Kokini Hani angeboten.

Weiterlesen »
Agios Nikolaos Hafen

Agios Nikolaos

Einer der populärsten und ältesten Urlaubsorte auf Kreta ist Agios Nikolaos an der romantischen Mirabello-Bucht. Auch jüngere Leute kommen sehr gerne hierher, da es neben den Stränden in Aghios Nikolaos auch ein attraktives Nachtleben gibt.

Weiterlesen »
Ausgrabungsstätte Eleftherna Kreta

Ausgrabungsstätte Eleftherna

Die archäologische Stätte von Eleftherna wurde in den letzten Jahren intensiv erforscht und ausgegraben. Es wurden zahlreiche bedeutende Funde gemacht, darunter Überreste von Häusern, Tempeln, Gräbern und anderen öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen