Insel Gramvousa vor Kreta
Die Insel Gramvousa liegt vor der nordwestlichen Küste von Kreta. Bild: Michael Brys (CC BY 2.0)

Insel Gramvousa

Die Insel Gramvousa liegt vor der Nordwestküste von Kreta und hat eine lange Geschichte. Sie war bereits in der Antike bewohnt und wurde später von den Venezianern genutzt, um eine Festung zu bauen, die heute noch gut erhalten ist und besichtigt werden kann. Während der osmanischen Herrschaft wurde die Festung von den Rebellen der kretischen Revolution genutzt. Gramvousa wird normalerweise im Rahmen von Bootstouren, die in Kissamos starten, angefahren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Geschichte von Gramvousa reicht bis in die Antike zurück. Die Insel wurde von den Minoern bewohnt, die dort einen Hafen und eine Siedlung errichteten. Später wurde die Insel von den Venezianern genutzt, um eine Festung zu bauen, die im 16. Jahrhundert fertiggestellt wurde. Die Festung war Teil des Verteidigungssystems der Venezianer und diente als Schutz gegen Piraten und andere Angreifer.

Während der osmanischen Herrschaft über Kreta im 18. Jahrhundert wurde die Festung von kretischen Rebellen genutzt, um gegen die osmanische Herrschaft zu kämpfen. In dieser Zeit wurde Gramvousa auch zu einem wichtigen Stützpunkt für Piraten, die von dort aus Angriffe auf die Schiffe im Mittelmeer starteten.

Im Laufe der Jahre wurde die Festung auf Gramvousa mehrmals umgebaut und erweitert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie von der deutschen Armee besetzt und als Beobachtungsposten genutzt.

Eine besondere Attraktion von Gramvousa ist ein Schiffswrack, das unmittelbar vor der Küste auf einer Sandbank liegt. Das Wrack namens „Dimitrios“ wird oft auch als „Schiffswrack von Gramvousa“ bezeichnet. Das Schiff, das einst als Schmugglerschiff im Einsatz war, wurde in den 1980er Jahren aufgrund eines Maschinenschadens in der Nähe der Insel aufgegeben. Seitdem liegt es verlassen, verrostet auf einer Sandbank und ist zu einem beliebten Ziel für Touristen und Fotografen geworden. Das Schiffswrack ist von der Küste aus gut sichtbar und kann auch von Booten aus besichtigt werden.

Gramvousa läst sich ideal im Rahmen eines Boots-Tagesausflug von Kissamos aus erkunden. Viele der dort angebotenen Touren verbinden die Fahrt nach Gramvousa mit einem Stop an der berühmten und traumhaft schönen Lagune von Balos.

Impressionen aus Gramvousa (zusammengestellt von Polychronis Drone):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Byzantinische Kapelle Fodele

Fodele

Fodele ist ein wunderhübsches Dorf in Zentralkreta, etwa 20 Kilometer von Heraklion entfernt. Weißgetünchte Häuser liegen zwischen weiten Orangenhainen und gruppieren sich um einen glasklaren Fluss.

Weiterlesen »
Altar in der Melidoni Höhle

Melidoni Höhle

Die Melidoni Höhle auf Kreta ist nicht nur eine beliebte Sehenswürdigkeit auf der Insel, sondern hat wegen eines tragischen Ereignisses auch eine große historische Bedeutung.

Weiterlesen »
Schlucht von Patsos Vegetation

Schlucht von Patsos

Die Schlucht von Patsos auf Kreta erstreckt sich über eine Länge von etwa 3,5 Kilometern und ist von üppiger Vegetation und natürlichen Quellen geprägt. Sie ist bei Wanderern sehr beliebt.

Weiterlesen »
Douliana Kreta

Douliana

Douliana, gelegen zwischen Kalives und Vamos, ist ein sehr traditionelles und sympathisches Dorf, das sein besonderes Flair durch die alten, kretischen Bauernhäuser bezieht.

Weiterlesen »
Savathiana Kloster Kreta aus der Luft

Savathiana Kloster

Das Savathiana Kloster bei Rogdia auf Kreta ist ein historisches und spirituelles Juwel, das hoch oben auf einem felsigen Hügel im Süden Kretas thront. Das Kloster, das dem Heiligen Georg gewidmet ist, bietet nicht nur einen spirituellen Rückzugsort, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft.

Weiterlesen »
Malia Kreta Bucht

Malia

Umrahmt vom türkis schimmernden Mittelmeer und eindrucksvollem Lyttos-Gebirge findet sich in Malia, einem der bedeutendsten Ferienzentren auf Kreta, vor allem im Sommer ein vielfältiges Freizeitangebot.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen