Insel Delos mit Ruinen der antiken Stadt Delos
Die Insel Delos mit Ruinen der gleichnamigen antiken Stadt Delos. Im Hintergrund die Insel Rinia. Bild: Martin Kraft (CC BY-SA 3.0)

Delos

Delos ist eine kleine, fast unbewohnte, Insel in der Ägäis, die jedoch eine immense historische und archäologische Bedeutung trägt. Bekannt als eine der wichtigsten antiken Stätten Griechenlands, ist Delos ein faszinierendes Zeugnis der Vergangenheit und ein Ort, der tiefe Einblicke in die antike griechische Kultur bietet. Delos liegt nur wenige Kilometer von Mykonos entfernt und gehört zur Inselgruppe der Kykladen. Die gesamte Fläche der Insel beträgt gerade einmal knapp vier Quadratkilometer. Die einzigen ständigen Bewohner sind die Museumsaufseher mit ihren Familien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Insel wurde in der griechischen Mythologie als der Geburtsort von Apollo, dem Gott des Lichts, und seiner Schwester Artemis, der Göttin der Jagd, verehrt. Diese mythologische Verbindung verlieh Delos eine spirituelle Bedeutung und machte sie zu einem bedeutenden religiösen Zentrum im antiken Griechenland.

Die archäologischen Stätten auf Delos sind außerordentlich gut erhalten und bieten eine beeindruckende Palette von Überresten. Tempel, Theater, Häuser, Brunnen und Statuen lassen die antike Lebensweise wieder lebendig werden. Die Löwenstatuen auf der „Löwen-Terrasse“ sind ein unverkennbares Markenzeichen der Insel und ein beeindruckendes Beispiel für die kunstvolle Handwerkskunst der Antike.

Das Heiligtum des Apollo war ein Herzstück von Delos und diente als Versammlungsort für religiöse Zeremonien und Opfergaben. Die jährlichen Feierlichkeiten zu Ehren von Apollo lockten Pilger aus ganz Griechenland an und trugen zur Bedeutung der Insel bei.

Delos war auch ein bedeutendes Handelszentrum. Aufgrund seiner strategischen Lage florierte der Handel im Ägäischen Meer, und die Insel fungierte als Knotenpunkt für den Austausch von Waren und Ideen zwischen verschiedenen Regionen.

Delos archäologische Fundstücke
Auf Delos lassen sich zahlreiche archäologische Fundstücke besichtigen. Bild: ZEBULON72/Pixabay

Aufgrund seiner historischen und archäologischen Bedeutung wurde Delos von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Insel ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine gut erhaltene antike Stadt und bietet Historikern und Archäologen wichtige Einblicke in die Vergangenheit.

Besucher können Delos mit Fähren von der nahegelegenen Insel Mykonos aus erreichen. Es wird dringend empfohlen, eine geführte Tour zu buchen, um die reiche Geschichte und die Bedeutung der verschiedenen Stätten auf der Insel besser zu verstehen. Delos ist nicht nur ein Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein Ort, in dem das Leben in der antiken Welt vor einer atemberaubenden Kulissesehr sehr eindrucksvoll zum Leben erweckt wird.

Wer Delos auf eigene Faust erkunden möchte, findet im Hafen von Mykonos verschiedene Fährunternehmen, die Überfahrten zur Insel anbieten. Neben dem Preis für die Fährpassage (ca. 20 Euro) muss bedacht werden, dass auch auf Delos selbst noch eine Eintrittsgebühr zu entrichten ist (ca. 12 Euro, ohne Gewähr). Organisierte Touren werden in der Regel von einem fachkundigen Guide begleitet, der auch Erklärungen zu einzelnen Fundstücken und Informationen zur Geschichte von Delos geben kann. Verschiedene geführte Touren nach Delos finden Sie beispielsweise hier: Delos Touren.

Impressionen von Delos (von Atilla Barbarossa):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Mykonos könnten Sie auch interessieren

Insel Delos mit Ruinen der antiken Stadt Delos

Delos

Delos ist eine kleine, aber historisch und archäologisch bedeutende Insel in der Ägäis. Sie gehört zur Inselgruppe der Kykladen und ist bekannt als eine der wichtigsten antiken Stätten Griechenlands.

Weiterlesen »
Panorama Armenistis Leuchtturm mit Blick auf Tinos

Sehenswürdigkeiten auf Mykonos

Mykonos bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für alle Arten von Reisenden, sei es Geschichtsinteressierte, Strandliebhaber oder Kulturbegeisterte. Jede Ecke der Insel hat ihre eigenen einzigartigen Geschichten und Reize, die es zu entdecken gilt.

Weiterlesen »
Weingut Vioma bei Ano Mera

Weingut Vioma

Das Weingut Vioma ist ein renommiertes Weingut auf der Insel Mykonos. Es ist bekannt für seine Weinproduktion und bietet den Besuchern die Möglichkeit, hochwertige griechische Weine zu probieren und die malerische Landschaft der Insel zu genießen.

Weiterlesen »
Kirche Panagia Paraportiani auf Mykonos

Kirche Panagia Paraportiani

Die Kirche Panagia Paraportiani in Mykonos-Stadt ist nicht nur ein bedeutendes religiöses Zentrum, sondern auch eine der bekanntesten Touristenattraktionen auf der Insel. Ihre einzigartige Architektur und ihre malerische Lage am Meer machen sie zu einem beliebten Ort für Besucher und Fotografen.

Weiterlesen »
Paradise Beach Club Mykonos DJ

Paradise Beach Club Mykonos

Der Paradise Beach Club Mykonos kann wohl ohne Übertreibung als der seit vielen Jahren angesagteste Club der Insel bezeichnet werden. Weltbekannte DJs haben hier schon aufgelegt und für beste Stimmung gesorgt.

Weiterlesen »
Naturstrand Panormos Beach Mykonos

Panormos Beach auf Mykonos

Der Ort Panormos liegt im Norden von Mykonos, in der Nähe des gleichnamigen Panormos Beach. Der beliebte Strand befindet sich an einer langgezogenen Bucht und gilt als einer der letzten Naturstrände auf der Insel.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen