Esch2022 geht auch sportlich bewegt. Die Region trägt das Unesco-Label „Man and Biosphere“ für die enorme Vielfalt von Flora und Fauna in den ehemaligen Eisenerz-Abbaugebieten. Der neue Wanderweg „Minett-Trail“ führt auf 90 Kilometern durch die Gemeinden des Biosphärenreservats. Auf dem Weg stößt man dabei auf verschiedene Kunstinstallationen. Das ehrgeizige Projekt verbindet demnach ausgewiesene Naturschutzzonen mit Kunst und Kultur.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie umgewandelte Industriebrache „Belval“ liegt auch nur einen Katzensprung von dem blühenden Schutzgebiet entfernt. Für Radler verläuft der Minett-Trail auf über 150 Kilometer mit drei Schlaufen. Entlang des Trails gibt elf originelle Wanderherbergen, „Kabaisercher“ auf Luxemburgisch genannt. Die als „Gîtes“ bezeichneten Schlafgelegenheiten stellen eine Attraktion für sich dar. Als ausgemusterter Eisenbahnwaggon, auf einem ehemaligen Kühlbecken schwimmend, im Schlossturm nahe dem Märchenpark oder in einem alten Wasserreservoir – da wird sogar das Übernachten zum Erlebnis.