Café 3440 Aussicht Sonnenaufgang
Köstliche Kuchen und eine fantastische Aussicht gibt es im Café 3440. Bild: © Pitztaler Gletscherbahn, Chris Walch

Café 3440

Das „Café 3440“ ist eine gastronomische Einrichtung, die sich in einer atemberaubenden Höhe von 3.440 Metern über dem Meeresspiegel auf dem Pitztaler Gletscher in Tirol befindet. Diese außergewöhnliche Lage macht das Café zu einem der höchstgelegenen gastronomischen Ziele in den österreichischen Alpen und bietet seinen Besuchern ein spektakuläres alpines Erlebnis. Bei einer gigantischen Aussicht kann man hier Kaffee- und Kuchenspezialitäten in hochalpiner Umgebung genießen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Hauptattraktion des „Café 3440“ ist zweifellos die umwerfende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft und die Gletscher. Von hier aus können die Gäste majestätische Berggipfel, schneebedeckte Hänge und beeindruckende Gletscherformationen bewundern. Das Café 3440 ist von mehr als fünfzig Dreitausendern umgeben, unter anderem auch dem höchsten Berg Tirols, der 3.774 Mter hohen Wildspitze.

Das Café 3440 verfügt über insgesamt 100 Sitzplätze im Innenraum und noch einmal 60 Plätze auf der Außenterrasse. Die gastronomischen Angebote reichen von kleinen Snacks bis hin zu herzhaften alpinen Gerichten, wobei viele lokale Tiroler Spezialitäten angeboten werden. Der Schwerpunkt des „höchstgelegenen Kaffeehauses Österreichs“ liegt aber bei den Kaffee- und Kuchenspezialitäten.

Restaurant Pitztaler Gletscher
Was für eine Stimmung: DAS 3440, Österreichs höchstes Kaffeehaus, im Abendlicht. Bild: © Pitztaler Gletscherbahn, Alexander Haiden

Die Erreichbarkeit des Cafe 3440 erfolgt über die Bergbahnen „Gletscherexpress“ und „Wildspitzbahn“. Die Anfahrt mit beiden Bahnen dauert rund 20 Minuten. Bereits die Fahrt hinauf ist ein beeindruckendes Erlebnis. Das Café befindet sich direkt in der Bergstation der Wildspitzbahn.

Impressionen von der Wildspitzbahn (von FVA Tirol)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus dem Pitztal

Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

Grüne Beach Flaggs am Hochzeiger

Einfach hier lang: Neue „Easy Skier Line“ am Hochzeiger. © Hochzeiger Bergbahnen Skilehrer kennen sie schon immer – die einfachsten Wege vom Gipfel zurück ins

Tim Bendzko eröffnet die Wintersaison 2024/25 im Pitztal

Am 7. Dezember 2024 eröffnet der Singer-Songwriter die Wintersaison im Pitztal. Das Konzert beginnt um 14 Uhr. Das Publikum kann sich auf 90 Minuten mit bekannten Titeln wie „Wenn Worte meine Sprachen wären“ und „Unter die Haut“ freuen und diesmal live dabei sein, wenn es um Gefühl, Mut und Haltung geht.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus dem Pitzal könnten Sie auch interessieren

    Frühlingslanglauf Pitztaler Gletscher

    Langlaufzentrum am Pitztaler Gletscher

    Perfekt präparierte Loipen bis in den Mai hinein – das garantiert das Langlaufzentrum am Pitztaler Gletscher: Auf etwa 2740 Höhenmetern laden die sieben Loipenkilometer (klassisch und Skating) nahe der Gletscherexpress-Bergstation Frühlingssportler zum Trainieren und Genießen auf höchstem Niveau.

    Weiterlesen »
    Hochzeiger Singletrail für Mountainbiker

    Downhill-Biketrails am Hochzeiger

    Im Hochzeiger-Gebiet im Pitztal stehen Mountainbikern zwei Downhill-Biketrails zur Verfügung. Die Trails sind miteinander verbunden, sodass insgesamt elf Kilometer und 1000 Höhenmeter für pures Bike-Vergnügen zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »
    Hochzeiger Familienskigebiet

    Skigebiet Hochzeiger

    Das Skigebiet Hochzeiger bei Jerzens im Pitztal ist ein beliebtes Familienskigebiet. Es umfasst etwa 40 Pistenkilometer und reicht bis auf eine Höhe von 2500 Metern.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Pitztal Reisemagazin.

    Nach oben scrollen