Hochzeiger Singletrail für Mountainbiker
Doppeltes Bike-Erlebnis: Durch zwei miteinander verbundene Trails stehen Mountainbikern am Hochzeiger elf Kilometer Downhill-Action zur Verfügung. Bild: © Hochzeiger Bergbahnen, Rudi Wyhlidal

Downhill-Biketrails am Hochzeiger

Im Hochzeiger-Gebiet im Pitztal stehen Mountainbikern zwei Downhill-Biketrails zur Verfügung. Die Trails sind miteinander verbunden, sodass insgesamt elf Kilometer und 1000 Höhenmeter für pures Bike-Vergnügen genutzt werden können. zur Verfügung stehen. Im Juni 2022 wurde der ursprüngliche Single-Trail durch einen Family-Trail ergänzt. Der neue, als blau eingestufte Trail beginnt an der Bergstation der Achtersesselbahn auf 2500 Metern, wodurch noch mehr Flow und fantastische Rundumblicke auf das Pitztal ermöglicht werden. Beide Trails sind per Bergbahn zu erreichen und so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch geübte Bikefans auf ihre Kosten kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für alle, die gerne auf drei Rädern in rasantem Tempo in Richtung Tal sausen, ist ein Besuch des Hochzeigers ab jetzt obligatorisch. Die neue ZirbenCart-Strecke ist nun noch länger und actionreicher. Sie startet direkt an der Bergstation der Achtersesselbahn „Hochzeiger 2.5“ auf 2500 Metern und führt spektakuläre fünfeinhalb Kilometer bis zur Mittelstation.

Impressionen vom Family Trail am Hochzeiger (von Maxi Eichhorn)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmerkung: Der Trail ist laut der Hochzeiger Bergbahnen ausdrücklich auch für Familien ausgelegt und kann/sollte von Einsteigern und Kindern natürlich auch deutlich langsamer und mit entsprechender Schutzausrüstung befahren werden, wie ein zweites Video (von Hochzeiger) zeigt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus dem Pitztal

Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

Grüne Beach Flaggs am Hochzeiger

Einfach hier lang: Neue „Easy Skier Line“ am Hochzeiger. © Hochzeiger Bergbahnen Skilehrer kennen sie schon immer – die einfachsten Wege vom Gipfel zurück ins

Tim Bendzko eröffnet die Wintersaison 2024/25 im Pitztal

Am 7. Dezember 2024 eröffnet der Singer-Songwriter die Wintersaison im Pitztal. Das Konzert beginnt um 14 Uhr. Das Publikum kann sich auf 90 Minuten mit bekannten Titeln wie „Wenn Worte meine Sprachen wären“ und „Unter die Haut“ freuen und diesmal live dabei sein, wenn es um Gefühl, Mut und Haltung geht.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus dem Pitzal könnten Sie auch interessieren

    Hochzeiger Familienskigebiet

    Skigebiet Hochzeiger

    Das Skigebiet Hochzeiger bei Jerzens im Pitztal ist ein beliebtes Familienskigebiet. Es umfasst etwa 40 Pistenkilometer und reicht bis auf eine Höhe von 2500 Metern.

    Weiterlesen »
    Hochzeiger Singletrail für Mountainbiker

    Downhill-Biketrails am Hochzeiger

    Im Hochzeiger-Gebiet im Pitztal stehen Mountainbikern zwei Downhill-Biketrails zur Verfügung. Die Trails sind miteinander verbunden, sodass insgesamt elf Kilometer und 1000 Höhenmeter für pures Bike-Vergnügen zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »
    Café 3440 Aussicht Sonnenaufgang

    Café 3440

    Das Café 3440 auf dem Pitztaler Gletscher ist das höchstgelegene Kaffeehaus Österreichs. Bei einer gigantischen Aussicht kann man hier Kaffee- und Kuchenspezialitäten in hochalpiner Umgebung genießen.

    Weiterlesen »
    Panoramawanderung Sechszeiger Hochzeiger

    Gratwanderung vom Sechszeiger zum Hochzeiger

    Durch den Sommerbetriebsstart der Achtersesselbahn „Hochzeiger 2.5“ wird erstmals eine aussichtsreiche Gratwanderung vom Sechszeiger zum Hochzeiger (oder umgekehrt) mit Seilbahnunterstützung möglich. Ideal für alle, die sich einen knieschonenden Auf- bzw. Abstieg wünschen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Pitztal Reisemagazin.

    Nach oben scrollen