Der Sechszeiger im linken Bereich des Hochzeiger-Gebiets ist ein idealer Ausganspunkt für zahlreiche Wanderungen. Ob anspruchsvolle Gipfelbesteigungen, genussreiche Touren mit Einkehrstopps in urigen Almen oder familienfreundliche Rundwanderwege. Durch den Sommerbetriebsstart der Achtersesselbahn „Hochzeiger 2.5“ wird erstmals eine aussichtsreiche Gratwanderung vom Sechszeiger zum Hochzeiger (oder umgekehrt) mit Seilbahnunterstützung möglich. Ideal für alle, die sich einen knieschonenden Auf- bzw. Abstieg wünschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie kurzweilige, ca. anderthalbstündige Kammwanderung passiert auf rund zwei Kilometern Niederjöchl (2302 m) und Felderzeiger (2368 m). Fantastische 360°-Blicke auf die reizvolle Bergwelt sind von Beginn an garantiert.
Impressionen von einer Wanderung vom Sechszeiger zum Hochzeiger (von Ernst Lampersberger):
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen