Hochzeiger Familienskigebiet
Der Hochzeiger ist ein beliebtes Familienskigebiet. Bild: © Hochzeiger Bergbahnen, Daniel Zangerl

Skigebiet Hochzeiger

Sonne pur. Auf Südhängen und mit Blick von der Kaunergratgruppe bis zu den Lechtaler Alpen. Der Hochzeiger oberhalb von Jerzens präsentiert sich als weites, offenes Skigebiet mit vielen Möglichkeiten. Nicht nur vom Gelände, das 100 Prozent Mut bei 80 Prozent Gefälle auf der Zirbenfallabfahrt verlangt und nebenan mit Kinderhängen beste Bedingungen für den Nachwuchs aufweist, auch in Bezug auf die Infrastruktur. An kaum einem anderen Ort findet man so viele Übernachtungsmöglichkeiten am Pistenrand wie hier. Darüber hinaus gilt die Schneesportschule am Hochzeiger als eine der besten in ganz Europa.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Skikurse gibt es für Kinder ab drei und für Kinder ab fünf Jahren, Erwachsenenskikurse auf sechs Niveaus vom Einstieg bis zur Meisterstufe. Außerdem diverse Snowboardkurse. Und alles in kleinen Gruppen. Oder wie wär’s mit Privatskilehrer für die ganze Familie? Termine für geführte Skitouren (Einsteiger) gibt’s einmal wöchentlich, Schneeschuhwanderungen zweimal. Wer mag, lässt sich in den Umgang mit Snowbikes einführen oder versucht es mit Telemark.

Unsere letzten Reise News aus dem Pitztal

Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

Grüne Beach Flaggs am Hochzeiger

Einfach hier lang: Neue „Easy Skier Line“ am Hochzeiger. © Hochzeiger Bergbahnen Skilehrer kennen sie schon immer – die einfachsten Wege vom Gipfel zurück ins

Tim Bendzko eröffnet die Wintersaison 2024/25 im Pitztal

Am 7. Dezember 2024 eröffnet der Singer-Songwriter die Wintersaison im Pitztal. Das Konzert beginnt um 14 Uhr. Das Publikum kann sich auf 90 Minuten mit bekannten Titeln wie „Wenn Worte meine Sprachen wären“ und „Unter die Haut“ freuen und diesmal live dabei sein, wenn es um Gefühl, Mut und Haltung geht.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus dem Pitzal könnten Sie auch interessieren

    Frühlingslanglauf Pitztaler Gletscher

    Langlaufzentrum am Pitztaler Gletscher

    Perfekt präparierte Loipen bis in den Mai hinein – das garantiert das Langlaufzentrum am Pitztaler Gletscher: Auf etwa 2740 Höhenmetern laden die sieben Loipenkilometer (klassisch und Skating) nahe der Gletscherexpress-Bergstation Frühlingssportler zum Trainieren und Genießen auf höchstem Niveau.

    Weiterlesen »
    Hochzeiger Singletrail für Mountainbiker

    Downhill-Biketrails am Hochzeiger

    Im Hochzeiger-Gebiet im Pitztal stehen Mountainbikern zwei Downhill-Biketrails zur Verfügung. Die Trails sind miteinander verbunden, sodass insgesamt elf Kilometer und 1000 Höhenmeter für pures Bike-Vergnügen zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »
    Café 3440 Aussicht Sonnenaufgang

    Café 3440

    Das Café 3440 auf dem Pitztaler Gletscher ist das höchstgelegene Kaffeehaus Österreichs. Bei einer gigantischen Aussicht kann man hier Kaffee- und Kuchenspezialitäten in hochalpiner Umgebung genießen.

    Weiterlesen »
    Panoramawanderung Sechszeiger Hochzeiger

    Gratwanderung vom Sechszeiger zum Hochzeiger

    Durch den Sommerbetriebsstart der Achtersesselbahn „Hochzeiger 2.5“ wird erstmals eine aussichtsreiche Gratwanderung vom Sechszeiger zum Hochzeiger (oder umgekehrt) mit Seilbahnunterstützung möglich. Ideal für alle, die sich einen knieschonenden Auf- bzw. Abstieg wünschen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Pitztal Reisemagazin.

    Nach oben scrollen