Thierbach in Wildschönau im Winter
Auszeit in Traumlage: Das Kirchdorf Thierbach in Wildschönau im Winter. Bild: © Wildschönau Tourismus

Thierbach

Dem Zauber von Thierbach sind schon zahlreiche Gäste erlegen. Thierbach ist das höchstgelegene Dorf der Kitzbüheler Alpen und liegt beschaulich auf 1200 Meter Höhe am Fuße des Schatzberges. Eine schmale Straße führt hinauf ins Dorf, in dem es eine der kleinsten Schulen Österreichs, eine Kirche, zwei Traditionsgasthäuser sowie eine Handvoll Bauernhöfe gibt. Liftanlagen oder große Hotels? Fehlanzeige. Stattdessen findet man sich in einer Idylle wie aus dem Bilderbuch wieder: Bauernhäuser schmiegen sich an die weiß-glitzernden schneebedeckten Hänge, aus ihren Schornsteinen hauchen sie warme Kaminluft, während die Sonne alles gibt, um den Wintertraum perfekt zu machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Pfarrkirche Thierbachs ist das Zentrum des Örtchens und Ausgangspunkt der Winterwanderung rund um den Thierbacher Kogel. Für die sechs Kilometer lange Strecke, die sich am Hang entlang und durch ein Waldstück schlängelt, benötigt man rund zwei Stunden. Auf die innere Einkehr folgt die kulinarische, und zwar in einem der beiden Traditionsgasthäuser Thierbachs, die mit Wildschönauer und Tiroler Spezialitäten verwöhnen.

Unsere letzten Reise News aus Wildschönau

„Dragon Winter Night“ in der Wildschönau

Von Livemusik bis Feuershow – der „Familienpark Drachental Wildschönau“ öffnet vom 2. Januar bis 4. März 2025 jeden Donnerstagabend seine Pforten für die „Dragon Winter Night“.

Winterwanderweg Schönanger in der Wildschönau zertifiziert

Die Route des Winterwanderwegs Schönanger in der Wildschönau, die von der Schönangeralm bis zum Ende des Tiroler Hochtals führt, punktet mit ihrer traumhaften Lage und erfüllt sämtliche Kriterien rund um Qualität, Sicherheit, leichte Begehbarkeit, Erlebnisfaktor sowie die Beschilderung und Wegbeschreibung (analog und digital).

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Wildschönau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Wandern auf dem Höhenweg Wildschönau

    Wildschönauer Höhenweg

    Vier Gipfel und mindestens genauso viele Almen liegen entlang des „Wildschönauer Höhenwegs“. Zum Ausgangspunkt auf dem Markbachjoch (1.500 m) geht es zunächst ganz entspannt mit der Markbachjochbahn. Von hier führt der Weg auf einer Länge von knapp 15 Kilometern bis in den hintersten Winkel der Wildschönau, genauer gesagt zur Schönangeralm.

    Weiterlesen »
    Thierbach in Wildschönau im Winter

    Thierbach

    Dem Zauber von Thierbach sind schon zahlreiche Gäste erlegen. Thierbach ist das höchstgelegene Dorf der Kitzbüheler Alpen und liegt beschaulich auf 1200 Meter Höhe am Fuße des Schatzberges.

    Weiterlesen »
    Jugend beim Wildschönau Talfest

    Wildschönauer Talfest

    Das Wildschönauer Talfest zählt zu den Größten in ganz Tirol. Wer Trachten, tiefverwurzeltes Brauchtum und den Höhepunkt des Bergsommers erleben möchte, kommt im August nach Auffach und feiert mit.

    Weiterlesen »
    Wanderer auf dem Wildschönauer Höhenweg

    Wandern in der Wildschönau

    Ein weitläufiges Wegenetz, lohnende Gipfel, reizende Almen sowie praktische Services vor Ort machen die Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen zu einem Outdoorparadies für jedes Alter und Können. Geübte wandern auf dem neuen Höhenweg bis ans Ende des Hochtals oder auf einen der umliegenden Gipfel.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Wildschönau Reisemagazin

    Familienskiregion Wildschönau
    Wildschönau

    Familien-Winterurlaub in der Wildschönau

    Die Wildschönau verfügt im Winter über ideale Bedingungen für einen perfekten Familienurlaub. Mehrere Anfängerlifte im Tal, breite und abwechslungsreiche 113 Pistenkilometer im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ sowie ausgezeichnete Naturrodelbahnen sorgen dafür, dass die Kleinsten sich schnell eingrooven.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Wildschönau Reisemagazin.
    Nach oben scrollen