Burg von Cacela Velha Blick Ria Formosa
Von der Burg von Cacela Velha hat man einen herrlichen Blick auf die Lagunenlandschaft von Ria Formosa. Bild: Michel Bertolotti/Pixabay

Burg von Cacela Velha

Die Burg von Cacela Velha, bekannt als Fortaleza de Cacela Velha, ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das auf einem Hügel mit Blick auf die Ria Formosa an der östlichen Algarve in Portugal liegt. Diese Festung, die einst eine bedeutende Verteidigungsanlage war, bietet heute einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region sowie spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft und das Meer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Ursprünge der Burg von Cacela Velha reichen bis in die Zeit der maurischen Besiedlung im Mittelalter zurück. Die strategische Lage auf einem Hügel machte sie zu einem wichtigen Verteidigungspunkt gegen Piraten und andere Eindringlinge. Nach der christlichen Rückeroberung im 13. Jahrhundert wurde die Burg weiter ausgebaut und diente als Schutz für das Dorf und die Küstenlinie. Die heutige Struktur der Festung stammt hauptsächlich aus dem 16. Jahrhundert, als sie unter König João III. renoviert und verstärkt wurde, um den wachsenden Bedrohungen durch Seeräuber standzuhalten.

Die Burg von Cacela Velha ist ein Beispiel für militärische Architektur aus der Renaissancezeit. Die Festung ist relativ klein, aber robust, mit dicken Mauern und gut erhaltenen Türmen. Ein markantes Merkmal der Burg ist das Torhaus, das den Zugang zur Festung kontrollierte. Innerhalb der Mauern befinden sich Ruinen von Gebäuden, die einst als Wohn- und Lagerräume für die Garnison dienten. Von den Mauern der Burg aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Ria Formosa, das Meer und die umliegende Küstenlandschaft.
Besuch der Burg

Fortaleza de Cacela Velha von der Meerseite
Fortaleza de Cacela Velha von der Meerseite. Bild: Vitor Oliveira (CC BY-SA 2.0)

Ein Besuch der Burg von Cacela Velha ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Liebhaber beeindruckender Ausblicke. Die Festung ist frei zugänglich und lädt dazu ein, die historischen Mauern zu erkunden und die friedliche Atmosphäre zu genießen. Informationstafeln geben Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Burg. Der Blick von der Burgmauer auf die Ria Formosa und die Sandbänke der Lagune ist besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.

Das Dorf Cacela Velha selbst ist ein charmantes Ziel mit weiß getünchten Häusern, engen Gassen und einer ruhigen, entspannten Atmosphäre. Die Igreja de Nossa Senhora da Assunção, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert, liegt ebenfalls im Dorf und ist einen Besuch wert. Die Ria Formosa, ein geschütztes Feuchtgebiet, das sich entlang der Küste erstreckt, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Vogelbeobachtung, Wanderungen und Bootstouren. Die nahegelegenen Strände von Manta Rota und Cabanas sind ideal für einen entspannten Tag am Meer.

Impressionen von der Burg von Cacela Velha (von Isabel Jardim)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News von der Algarve

Algarve ist World’s Leading Beach Destination 2024

Nach 2020 und 2021 ist die Algarbe bei den World Travel Awards 2024 erneut als „World’s Leading Beach Destination“ ausgezeichnet worden. An über 88 Stränden zwischen Odeceixe an der Westküste und Vila Real de Santo António ganz im Osten weht die Blaue Flagge.

Portugal kein Virusvariantengebiet mehr

Seit dem 7. Juli 2021 wird Portugal nicht mehr als Virusvariantengebiet, sondern als Hochrisikogebiet geführt. Damit lockert die Bundesregierung die Einreisebeschränkungen für das portugiesische Festland, die Azoren sowie Madeira.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten an der Algarve könnten Sie auch interessieren

    Küstenabschnitt Naturpark Costa Vicentina

    Naturpark Costa Vicentina

    Der Naturpark Costa Vicentina, offiziell bekannt als Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina, ist ein atemberaubendes Schutzgebiet an der südwestlichen Küste Portugals, das sich über die Regionen Alentejo und Algarve erstreckt.

    Weiterlesen »
    Vila Real de Santo António Fußgängerzone

    Vila Real de Santo António

    Wie auf einem Schachbrett gruppieren sich die Straßen des ehemaligen Fischerortes Vila Real de Santo António um die zentrale
    Praça do Marquês de Pombal. Die Innenstadt drängt sich an das Ufer des Guadiana, über den hinweg
    man bereits in die andalusische Landschaft der spanischen Nachbarn blicken kann.

    Weiterlesen »
    Boot Hafen Alvor

    Alvor

    Alvor liegt malerisch an der südlichen Algarveküste. Der Fischerort befindet sich in einem Lagunengebiet nahe Lagos und gilt bei vielen Portugal-Kennern als einer der schönsten Urlaubsorte an der Algarve.

    Weiterlesen »
    Quinta do Lago Sonnenuntergang

    Quinta do Lago

    Urlaub im edlen Luxusambiente an der grünen Küste der Algarve. Das „Landgut am See“ heißt Quinta do Lago übersetzt, bei dem Anwesen handelt es sich um exklusive Ferienanlagen an der Algarve.

    Weiterlesen »
    Olhão Markthalle

    Olhão

    Wer nicht einmal durch die beiden, an ihren kleinen Türmchen leicht zu erkennenden Markthallen von
    Olhão gebummelt ist, hat etwas versäumt: Die beiden aus rotem Ziegel erbauten Häuser beherbergen den wohl besten Fischmarkt der Algarve.

    Weiterlesen »
    Monchique Gebirge Sonnenuntergang

    Monchique Gebirge

    Das Monchique-Gebirge, auch Serra de Monchique genannt, ist ein malerisches Gebirge im Westen der Algarve. Dieses Naturparadies bietet eine beeindruckende Landschaft aus grünen Hügeln, dichten Wäldern und kristallklaren Quellen und ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die dem Trubel der Küstenregionen entfliehen möchten.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Algarve Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Algarve Reisemagazin.

    Nach oben scrollen