Olhão Markthalle
Die Markthalle von Olhão wird von zwei Türmchen umrahmt. Bild: © Jose A. (CC BY 2.0)

Olhão

Wer nicht einmal durch die beiden, an ihren kleinen Türmchen leicht zu erkennenden Markthallen von Olhão gebummelt ist, hat etwas versäumt: Die beiden aus rotem Ziegel erbauten Häuser unmittelbar an der Lagune beherbergen sowohl den besten Fischmarkt der Algarve wie (im anderen Flügel) ein tolles Sortiment an Obst, Gemüse und Fleisch, das von Bauern und Metzgern aus der Umgebung angeboten wird. Das Stadtbild von Olhão unterscheidert sich deutlich von den Städten der Umgebung: Es wird weitgehend von kubischen Häusern bestimmt, die fast auch in Nordafrika stehen könnten. Olhão ist das Zentrum der Ria Formosa.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Hafen von Olhão ist das Herz der Stadt und einer der wichtigsten Fischereihäfen der Algarve. Hier legen die Fischerboote täglich an und liefern frischen Fisch und Meeresfrüchte, die anschließend auf dem berühmten Fischmarkt verkauft werden. Der Mercado de Olhão besteht aus zwei historischen Markthallen, die jeweils unterschiedliche Produkte anbieten. Eine Halle ist dem Fisch und den Meeresfrüchten gewidmet, während die andere eine Vielzahl von frischen Früchten, Gemüse, Fleisch und regionalen Spezialitäten präsentiert. Ein Besuch auf dem Markt ist ein Fest für die Sinne und bietet die Gelegenheit, das lebhafte Treiben der Einheimischen zu beobachten und die besten Produkte der Region zu probieren.

Die Altstadt von Olhão, auch bekannt als Cidade Velha, zeichnet sich durch ihre engen, verwinkelten Gassen und die weiß getünchten Häuser mit den typischen kubischen Formen und Dachterrassen aus. Diese maurisch inspirierte Architektur verleiht der Stadt einen einzigartigen Charme und lädt zum Erkunden und Entdecken ein. Besonders sehenswert sind die Igreja Matriz de Olhão, eine imposante Kirche aus dem 17. Jahrhundert, und das Compromisso Marítimo, ein historisches Gebäude, das heute ein Museum beherbergt und Einblicke in die maritime Geschichte der Stadt bietet. Die vielen kleinen Plätze, gesäumt von Cafés und Restaurants, laden zum Verweilen und Genießen der Atmosphäre ein.

Lernen Sie Olhão persönlich kennen:

Olhão ist das Tor zum Naturpark Ria Formosa, einem der bedeutendsten und schönsten Schutzgebiete Portugals. Dieses Labyrinth aus Lagunen, Kanälen, Inseln und Salzwiesen erstreckt sich über eine Fläche von etwa 170 Quadratkilometern und ist Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Besucher können Bootsfahrten durch die Lagunen unternehmen, um die atemberaubende Landschaft und die reiche Tierwelt zu entdecken. Vogelbeobachter kommen hier besonders auf ihre Kosten, da der Park ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel ist. Wanderungen und Fahrradtouren entlang der gut ausgeschilderten Wege bieten weitere Möglichkeiten, die natürliche Schönheit der Ria Formosa zu erleben.

Olhão Palmen Promenade
Die mit Palmen gesäumte Promenade von Olhão mit Blick auf den Hafen lädt zum Bummeln ein. Bild: Nicky Harding/Pixabay

Von Olhão aus sind mehrere traumhafte Inseln mit feinen Sandstränden leicht erreichbar. Die Inseln Armona, Culatra und Farol sind per Fähre oder Wassertaxi in kurzer Zeit zu erreichen und bieten unberührte Strände, kristallklares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und Charme: Armona ist bekannt für ihre langen, ruhigen Strände und gemütlichen Ferienhäuser, Culatra für ihr traditionelles Fischerdorf und Farol für den malerischen Leuchtturm, der der Insel ihren Namen gibt. Ein Tagesausflug zu diesen Inseln ist ein Muss für jeden Besucher von Olhão.

Unsere letzten Reise News von der Algarve

Algarve ist World’s Leading Beach Destination 2024

Nach 2020 und 2021 ist die Algarbe bei den World Travel Awards 2024 erneut als „World’s Leading Beach Destination“ ausgezeichnet worden. An über 88 Stränden zwischen Odeceixe an der Westküste und Vila Real de Santo António ganz im Osten weht die Blaue Flagge.

Portugal kein Virusvariantengebiet mehr

Seit dem 7. Juli 2021 wird Portugal nicht mehr als Virusvariantengebiet, sondern als Hochrisikogebiet geführt. Damit lockert die Bundesregierung die Einreisebeschränkungen für das portugiesische Festland, die Azoren sowie Madeira.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten an der Algarve könnten Sie auch interessieren

    Monte Gordo Strand

    Monte Gordo

    Baden und Spielen an der Algarveküste. Der Ort Monte Gordo wartet zwar nicht mit einer besonders hübschen Architektur auf, hat aber eine gut ausgebaute Infrastruktur. Das Highlight hier ist der kilometerlange, feine Sandstrand direkt am Atlantik.

    Weiterlesen »
    Cacela Velha Ria Formosa

    Cacela Velha

    Cacela Velha, ein malerisches Dorf an der östlichen Algarve in Portugal, ist bekannt für seine historische Architektur, ruhige Atmosphäre und atemberaubenden Ausblicke auf die Ria Formosa. Dieses charmante Fischerdorf bietet Besuchern eine Zeitreise in die Vergangenheit und einen friedlichen Rückzugsort abseits des Trubels der größeren Ferienorte.

    Weiterlesen »
    Sagres Algarve Sandbucht

    Sagres

    Die faszinierende Kleinstadt Sagres an der westlichen Spitze der Algarve ist ein ganz besonderer Ort, der durch seine dramatischen Klippen, unberührten Strände und faszinierende Landschaft besticht. Bekannt als das Tor zur ungezähmten Westküste ist er ein Paradies für Surfer.

    Weiterlesen »
    Monchique Gebirge Sonnenuntergang

    Monchique Gebirge

    Das Monchique-Gebirge, auch Serra de Monchique genannt, ist ein malerisches Gebirge im Westen der Algarve. Dieses Naturparadies bietet eine beeindruckende Landschaft aus grünen Hügeln, dichten Wäldern und kristallklaren Quellen und ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die dem Trubel der Küstenregionen entfliehen möchten.

    Weiterlesen »
    Quarteira Algarve Strand

    Quarteira

    Das Touristenzentrum Quarteira an der Algarve ist besonders bei englischen Reisenden beliebt, aber auch Deutsche erfreuen sich des vielfältigen Angebots. Besonders das Nachtleben ist ausgeprägt, Restaurants, Bars sowie moderne Clubs versüßen die Abende an der malerischen Küste.

    Weiterlesen »
    Vila Real de Santo António Fußgängerzone

    Vila Real de Santo António

    Wie auf einem Schachbrett gruppieren sich die Straßen des ehemaligen Fischerortes Vila Real de Santo António um die zentrale
    Praça do Marquês de Pombal. Die Innenstadt drängt sich an das Ufer des Guadiana, über den hinweg
    man bereits in die andalusische Landschaft der spanischen Nachbarn blicken kann.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Algarve Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Algarve Reisemagazin.

    Nach oben scrollen