Silves Barockkirche
Barockkirche in Silves. Bild: falco/Pixabay

Silves

Im 12. Jahrhundert, als die Region von den Mauren noch Al-Gharb genannt wurde, hieß Silves Xelb und spielte als Hauptstadt sowie kulturelles Zentrum der Araber-Provinz eine wichtige Rolle. Wer sich heute der Stadt im Hinterland der Algarve nähert, sieht schon von Weitem die mächtige, aus rotem Sandstein errichtete Burg, die römische Besatzer hinterließen. Vom Burghügel kann man die herrliche Aussicht in die Umgebung genießen. In den ehemaligen Katakomben werden heute wechselnde Kunstausstellungen gezeigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Silves hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, aber besonders während der maurischen Herrschaft im Mittelalter an Bedeutung gewann. Die majestätische Burg von Silves (Castelo de Silves) thront über der Stadt und ist eine der best erhaltenen maurischen Burgen in Portugal. Mit ihren roten Sandsteinmauern und Zinnen bietet sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Innerhalb der Burgmauern können Besucher die gut erhaltenen Festungsanlagen, Zisternen und archäologischen Fundstücke erkunden, die Einblicke in das Leben während der maurischen Ära geben.

Lernen Sie Silves persönlich kennen:

Die charmante Altstadt von Silves ist geprägt von engen, gepflasterten Gassen, weiß getünchten Häusern und historischen Gebäuden. Die Kathedrale von Silves (Sé Catedral de Silves), die im 13. Jahrhundert auf den Fundamenten einer ehemaligen Moschee errichtet wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Ihre Innenräume sind schlicht, aber elegant, und beherbergen mehrere kunstvolle Grabmäler. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an traditionellen Geschäften, gemütlichen Cafés und einladenden Restaurants, die die typische Gastfreundschaft der Algarve widerspiegeln.
Silves Gasse Altstadt
Schmale Gassen prägen das Bild in der Altstadt von Silves. Bild: Jack Swords/Unsplash

Silves bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die sowohl kulturelle als auch naturnahe Erlebnisse umfassen. Der Fluss Arade, der durch die Stadt fließt, lädt zu Bootsfahrten und Kanutouren ein, bei denen man die idyllische Landschaft und die Tierwelt der Region genießen kann. Wander- und Radwege in der Umgebung führen durch malerische Hügel, Obstgärten und Weinberge und bieten herrliche Ausblicke auf die Natur der Algarve. Während der Sommermonate findet in Silves das jährliche Mittelalterfest statt, das Besucher in die Zeit der Ritter, Handwerker und Gaukler entführt und mit historischen Kostümen, Musik und Handwerksvorführungen begeistert.

Die Lage von Silves ermöglicht es den Besuchern, die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Algarve leicht zu erkunden. Ein Ausflug zur nahegelegenen Stadt Lagoa bietet die Möglichkeit, die berühmten Weinberge und Weingüter der Region zu besuchen und an Weinproben teilzunehmen. Die Küstenstadt Portimão, mit ihren wunderschönen Stränden und lebhaften Märkten, ist ebenfalls einen Besuch wert. Naturfreunde können das nahegelegene Monchique-Gebirge erkunden, das hervorragende Möglichkeiten für Wanderungen, Vogelbeobachtungen und Erkundungstouren bietet.

Impressionen von Silves (von 360portugal):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News von der Algarve

Algarve ist World’s Leading Beach Destination 2024

Nach 2020 und 2021 ist die Algarbe bei den World Travel Awards 2024 erneut als „World’s Leading Beach Destination“ ausgezeichnet worden. An über 88 Stränden zwischen Odeceixe an der Westküste und Vila Real de Santo António ganz im Osten weht die Blaue Flagge.

Portugal kein Virusvariantengebiet mehr

Seit dem 7. Juli 2021 wird Portugal nicht mehr als Virusvariantengebiet, sondern als Hochrisikogebiet geführt. Damit lockert die Bundesregierung die Einreisebeschränkungen für das portugiesische Festland, die Azoren sowie Madeira.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten an der Algarve könnten Sie auch interessieren

    Praia da Galé Küste Strand

    Praia da Galé

    Die Stille des Meeres an der Algarve erleben. Eine weite sandige Bucht erwartet Reisende am wunderschönen Praia da Galé. Der Ort nahe Albufeira ist locker bebaut und wartet mit kleinen Hotel- und Bungalowanlagen und einem kilometerlangen Sandstrand auf.

    Weiterlesen »
    Faro Fußgängerzone

    Faro

    Faro offenbart seinen wahren Charme beim Bummel durch die Einkaufsstraßen und beim Spaziergang durch die historische Altstadt, in in der auf dem Eingangstor Arco da Vila noch Störche nisten.

    Weiterlesen »
    Portimão Strand Küste

    Portimão

    Lebendig und authentisch – Portimão ist die zweitgrößte Stadt an der Algarveküste. Sie ist nicht rein vom Tourismus geprägt, hat sich aber in den letzten Jahren zu einer attraktiven Einkaufsstadt entwickelt.

    Weiterlesen »
    Tavira Algarve Brücke

    Tavira

    Bezauberndes Flair, Kulturschätze zwischen schmalen Gassen und alte Fischereitradition. Die Stadt Tavira an der Algarve wird auch „Klein-Venedig“ genannt. Umgeben von den Ufern des Rio Gilão, der in den Atlantik mündet, liegt der malerische Ort.

    Weiterlesen »
    Carvoeiro Algarve Strand

    Carvoeiro

    Carvoeiro ist ein beliebter Küstenort an der portugiesischen Algarveküste. Eingebettet zwischen Klippen und einem schmalen Tal schmiegen sich weiße Häuser und Hotels. Am örtlichen Strand tummeln sich Einheimische wie Touristen und teilen sich den wenigen Platz mit bunten Fischerboten.

    Weiterlesen »
    Quarteira Algarve Strand

    Quarteira

    Das Touristenzentrum Quarteira an der Algarve ist besonders bei englischen Reisenden beliebt, aber auch Deutsche erfreuen sich des vielfältigen Angebots. Besonders das Nachtleben ist ausgeprägt, Restaurants, Bars sowie moderne Clubs versüßen die Abende an der malerischen Küste.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Algarve Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Algarve Reisemagazin.

    Nach oben scrollen