Cap de Barbaria Leuchtturm
Der weiße Leuchtturm am Cap de Barbaria ragt majestätisch an den Klippen der Südspitze empor und ist eines der Wahrzeichen der Insel. © Turismo de Formentera

Cap de Barbaria

Das Cap de Barbaria mit seinem markanten Leuchtturm ist ein wildes und abgelegenes Gebiet im Süden der Insel Formentera und einer der markantesten geografischen Orte der Insel. Neben seiner charakteristischen Leuchtturmanlage ist es bekannt für seine steilen Klippen und atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und seine charakteristische Leuchtturmanlage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Cap de Barbaria ist von einer kargen, fast mondähnlichen Landschaft geprägt, in der niedrige Sträucher, karge Felsen und trockene Erde dominieren. Die Atmosphäre hier ist ruhig und abgeschieden, weit entfernt vom Trubel der touristischen Hotspots. Diese raue, von Wind und Meer geformte Landschaft verkörpert die wilde Schönheit der Balearen und bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Das Gebiet um das Cap de Barbaria ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, da es viele Wanderwege gibt, die durch die Ebenen führen und spektakuläre Aussichten auf das Meer und die umliegende Landschaft bieten.

Die Hauptattraktion ist allerdings der Leuchtturm von Barbaria (Far de Cap de Barbaria), der auf einer fast 100 Meter steil ins Meer abfallenden Klippe steht und einen weiten Blick auf das Meer bietet. Der Leuchtturm wurde im Jahr 1971 erbaut und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Aussicht genießen möchten. In der Nähe des Leuchtturms gibt es auch einen kleinen Pavillon, der als „Mirador de la Mola“ bekannt ist und einen beeindruckenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft bietet. Der weiße, einsame Leuchtturm steht majestätisch auf den Klippen und ist eines der markantesten Wahrzeichen der Insel. Von hier aus bieten sich atemberaubende Panoramablicke über das Mittelmeer. An klaren Tagen kann man sogar bis zur Nachbarinsel Ibiza sehen. Der Ort ist besonders bei Sonnenuntergang magisch, wenn die untergehende Sonne die Landschaft in warmes, goldenes Licht taucht.

In der Nähe des Leuchtturms befindet sich eine kleine Höhle, die als Cova Foradada bekannt ist. Ein schmaler Pfad führt zu dieser Höhle, durch die man zu einem natürlichen Aussichtspunkt gelangt, der direkt auf das Meer hinausgeht. Dieser versteckte Ort bietet ein zusätzliches Highlight und ist perfekt für Abenteurer, die das Außergewöhnliche suchen.

Torre des Garroveret Cap de Barberia
Der Torre des Garroveret am Cap de Barberia ist einer der für Formentera typischen Wehrtürme. © Turismo de Formentera

Nicht weit entfernt befindet sich mit dem Torre des Garroveret einer für die Küste der Balearen typischen Wehrtürme. Seine Ursprünge gehen auf das  18. Jahrhundert zurück. Von hier aus hielten die Inselbewohner Ausschau nach Piraten und warnten sich gegenseitig mit Rauchzeichen, wenn ein Piratenschiff gesichtet wurde.

Die Abgeschiedenheit und Stille am Cap de Barbaria tragen zu der ganz besonderen Auststrahlung dieses Ortes bei. Es gibt keine großen touristischen Einrichtungen oder Geschäfte, was dazu beiträgt, den authentischen und unberührten Charakter dieses Ortes zu bewahren. Jeder Besucher sollte sich dessen bewußt sein und das Gebiet respektvoll behandeln, um die einzigartige Atmosphäre zu erhalten.

Der Leuchtturm und das Cap de Barbaria sind leicht mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar, allerdings ist die letzte Strecke zu Fuß zurückzulegen, da die Zufahrtsstraße für Fahrzeuge gesperrt ist, um den Ort vor übermäßigem Verkehr zu schützen.

Eindrücke vom Cap de Barabaria (zusammengestellt von Discover Formentera):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Formentera

Formentera Eventkalender 2025 für Sport- und Kulturfans

Im Jahr 2025 stehen auf Formentera wieder einige sportliche Wettbewerbe für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, auf dem Programm. Darüber hinaus werden aber auch eine Reihe kultureller Aktivitäten geboten, die man bei der Reiseplanung auf dem Schirm haben sollte.

Formentera Fotogràfica 2021

Vom 8. bis 12. Oktober 2021 findet die bereits neunte Ausgabe des „Formentera Fotogràfica“ – Festivals statt. Auch Hobby-Fotografen sind herzlich eingeladen, an dem Event teilzunehmen.

Formentera Jazz Festival 2021 und Festival de Guitarras

Vier Tage lang vom 23. bis 26. September 2021 kommen Jazz-Liebhaber in einen ganz besonderen musikalischen Genuss auf der kleinsten der Balearen-Inseln:
Seit 2015 können die Besucher Formenteras beim Formentera Jazz Festival Jazzklängen von aufstrebenden bis hin zu etablierten Künstlern aus der ganzen Welt lauschen. Die Konzerte finden sowohl in Strandnähe als auch in der Altstadt statt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Formentera könnten Sie auch interessieren

    Sant Francesc Formentera Fußgängerzone

    Sant Francesc Xavier

    Sant Francesc Xavier ist die Hauptstadt von Formentera und befindet sich im Herzen der Insel. Es ist eine charmante Stadt mit weiß getünchten Gebäuden und engen Gassen, die von Geschäften, Restaurants und Bars gesäumt sind.

    Weiterlesen »
    Kunsthandwerkermarkt La Mola Formentera

    Hippiemarkt El Pilar de la Mola

    Der Hippiemarkt El Pilar de la Mola auf Formentera ist einer der bekanntesten und authentischsten Hippiemärkte der Balearen. Er findet in der kleinen Ortschaft El Pilar de la Mola im Osten der Insel statt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

    Weiterlesen »
    Faro de la Mola auf Formentera

    Leuchtturm Faro de la Mola

    Der Leuchtturm Faro de la Mola ist eines der ikonischsten Wahrzeichen auf Formentera und ein Muss für jeden Besucher der Insel. Er thront majestätisch auf einer steilen Klippe am östlichsten Punkt der Insel und bietet einen atemberaubenden Blick über das endlose Blau des Mittelmeers.

    Weiterlesen »
    Sant Ferran de ses Roques Kunsthandwerkermarkt

    Sant Ferran de ses Roques

    Sant Ferran de ses Roques, oft einfach als Sant Ferran bezeichnet, ist ein charmantes Dorf im Herzen von Formentera, das für seine entspannte Atmosphäre, seine kulturelle Bedeutung und seine lebendige Kunstszene bekannt ist.

    Weiterlesen »
    Cap de Barbaria Leuchtturm

    Cap de Barbaria

    Das Cap de Barbaria mit seinem markanten Leuchtturm ist ein wildes und abgelegenes Gebiet im Süden der Insel Formentera und einer der markantesten geografischen Orte der Insel.

    Weiterlesen »
    Es Caló Fischertradition

    Castellum Can Blai

    Das Castellum Can Blai ist eine faszinierende archäologische Stätte auf der Insel Formentera, die tief in die Geschichte der römischen Besiedlung auf den Balearen eintaucht. Diese Überreste eines römischen Kastells, das vermutlich aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammt, bieten wertvolle Einblicke in die militärische und strategische Bedeutung der Insel während der Antike.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Formentera Reisemagazin

    Torre des Garroveret Cap de Barberia
    Formentera

    Wehrtürme auf Formentera

    Die Wehrtürme auf Formentera spielten eine entscheidende Rolle in der Verteidigung und Sicherheit der Insel während des 18. Jahrhunderts. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, die Insel vor Piratenüberfällen und feindlichen Angriffen zu schützen, die in dieser Zeit häufig vorkamen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Formentera Reisemagazin.