El Pilar Formentera Leuchtturm
Nicht weit entfernt von Es Pilar trifft man auf den berühmten Leuchtturm. Bild: Elisa Riva/Pixabay

El Pilar de la Mola

El Pilar de la Mola ist eine kleine Ortschaft auf der spanischen Baleareninsel Formentera. Sie befindet sich im Nordosten der Insel, nahe dem Cap de Barbaria, und ist eine der ältesten Siedlungen auf Formentera.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In El Pilar gibt es eine Kirche, die dem Heiligen Peter gewidmet ist, sowie einige Restaurants und Bars. In der Nähe des Ortes befindet sich auch eine wichtige archäologische Stätte, die als Ca na Costa bezeichnet wird und aus prähistorischer Zeit stammt.

Bekanntheit weit über die Ortsgrenzen hinaus hat der Hippiemarkt, der in der Nähe von El Pilar stattfindet. Der Markt trägt den Namen „Mercadillo de El Pilar“ und findet jeden Mittwoch und Sonntag statt. Auf dem Markt werden eine Vielzahl von Produkten angeboten, darunter handgefertigte Kleidung, Schmuck, Kunsthandwerk, Accessoires, Musikinstrumente und vieles mehr. Die meisten der angebotenen Produkte sind von lokalen Künstlern und Handwerkern hergestellt und verkaufen sich zu fairen Preisen.

Kunsthandwerkermarkt La Mola Formentera
Der Kunsthandwerkermarkt La Mola ist der größte und bekannteste seiner Art auf Formentera. Bild: © Turismo Formentera

El Pilar ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren in die umliegende Landschaft von Formentera, die von Pinienwäldern, Olivenhainen und Weinfeldern geprägt ist. Die Strände in der Umgebung von El Pilar sind ebenfalls einen Besuch wert und bieten feinen Sand und klares Wasser.

Sehenswert ist auch die Kirche von El Pilar, die eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen der Insel darstellt. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und hat eine einfache, aber schöne Architektur. Sie besteht aus einem rechteckigen Kirchenschiff mit einem Tonnengewölbe und einem flachen Altar. Die Fassade ist schlicht gehalten, mit einem einfachen Eingangsportal und einem kleinen Glockenturm auf der rechten Seite. Im Inneren der Kirche befinden sich einige bemerkenswerte Kunstwerke, darunter ein barocker Altar aus dem 18. Jahrhundert und ein Gemälde von San Antonio de Padua aus dem 17. Jahrhundert.

Unsere letzten Reise News aus Formentera

Formentera Eventkalender 2025 für Sport- und Kulturfans

Im Jahr 2025 stehen auf Formentera wieder einige sportliche Wettbewerbe für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, auf dem Programm. Darüber hinaus werden aber auch eine Reihe kultureller Aktivitäten geboten, die man bei der Reiseplanung auf dem Schirm haben sollte.

Formentera Fotogràfica 2021

Vom 8. bis 12. Oktober 2021 findet die bereits neunte Ausgabe des „Formentera Fotogràfica“ – Festivals statt. Auch Hobby-Fotografen sind herzlich eingeladen, an dem Event teilzunehmen.

Formentera Jazz Festival 2021 und Festival de Guitarras

Vier Tage lang vom 23. bis 26. September 2021 kommen Jazz-Liebhaber in einen ganz besonderen musikalischen Genuss auf der kleinsten der Balearen-Inseln:
Seit 2015 können die Besucher Formenteras beim Formentera Jazz Festival Jazzklängen von aufstrebenden bis hin zu etablierten Künstlern aus der ganzen Welt lauschen. Die Konzerte finden sowohl in Strandnähe als auch in der Altstadt statt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Formentera könnten Sie auch interessieren

    La Savina Fahrrad vor Booten im Hafen

    La Savina

    La Savina ist das Tor zu Formentera und der wichtigste Hafen der Insel, wo die Fähren aus Ibiza ankommen. Dieser kleine, aber lebhafte Ort bietet

    Weiterlesen »
    Playa de Migjorn Badestrand

    Playa de Mitjorn

    Playa de Mitjorn liegt an der Südküste Formenteras und ist die bekannteste und weitläufigste Badebucht auf Formentera. Sand und Dünen ziehen sich fast endlos hin.

    Weiterlesen »
    Es Caló Fischertradition

    Castellum Can Blai

    Das Castellum Can Blai ist eine faszinierende archäologische Stätte auf der Insel Formentera, die tief in die Geschichte der römischen Besiedlung auf den Balearen eintaucht. Diese Überreste eines römischen Kastells, das vermutlich aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammt, bieten wertvolle Einblicke in die militärische und strategische Bedeutung der Insel während der Antike.

    Weiterlesen »
    Mirador de Formentera Weitsicht

    Mirador de Formentera

    Der Mirador de Formentera ist einer der schönsten und bekanntesten Aussichtspunkte auf der spanischen Insel Formentera und bietet spektakuläre Panoramablicke über die gesamte Insel und das umliegende Mittelmeer.

    Weiterlesen »
    Ses Salines Formentera Salzkristalle

    Salinen von Formentera

    Die Salinen von Formentera, auch bekannt als Ses Salines, sind ein faszinierendes Naturgebiet im Norden der Insel und Teil des Naturparks „Parc Natural de ses Salines d’Eivissa i Formentera“. Diese Salinen haben nicht nur eine bedeutende historische und wirtschaftliche Rolle auf der Insel gespielt, sondern sind auch heute noch ein einzigartiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beheimatet.

    Weiterlesen »
    El Pilar Formentera Leuchtturm

    El Pilar de la Mola

    El Pilar de la Moka ist eine kleine Ortschaft auf der spanischen Baleareninsel Formentera. Sie befindet sich im Norden der Insel, nahe dem Cap de Barbaria, und ist eine der ältesten Siedlungen auf Formentera.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Formentera Reisemagazin

    Torre des Garroveret Cap de Barberia
    Formentera

    Wehrtürme auf Formentera

    Die Wehrtürme auf Formentera spielten eine entscheidende Rolle in der Verteidigung und Sicherheit der Insel während des 18. Jahrhunderts. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, die Insel vor Piratenüberfällen und feindlichen Angriffen zu schützen, die in dieser Zeit häufig vorkamen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Formentera Reisemagazin.

    Nach oben scrollen