Kunsthandwerkermarkt La Mola Formentera
Der Kunsthandwerkermarkt La Mola ist der größte und bekannteste seiner Art auf Formentera. Bild: © Turismo Formentera

Hippiemarkt El Pilar de la Mola

Der Hippiemarkt El Pilar de la Mola auf Formentera ist einer der bekanntesten und authentischsten Hippiemärkte der Balearen. Er findet in der kleinen Ortschaft El Pilar de la Mola im Osten der Insel statt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Der Markt verkörpert die entspannte und kreative Atmosphäre der Insel und bietet eine einzigartige Gelegenheit, handgemachte Kunstwerke und traditionelle Produkte direkt von lokalen Künstlern zu erwerben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Markt, der in den 1960er und 1970er Jahren durch die Hippiebewegung bekannt wurde, ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Künstler, Handwerker und Reisende. Hier findet man eine Vielzahl von handgefertigten Schmuckstücken, Kunstwerken, Lederwaren, Textilien, Keramik und anderen kreativen Produkten. Viele der Verkäufer stellen ihre Waren direkt vor Ort her, was dem Markt eine besondere Authentizität verleiht.

Der Hippiemarkt findet in der Regel zweimal pro Woche statt, normalerweise am Mittwoch und Sonntag, jeweils von 16:00 bis 22:00 Uhr (je nach Saison). Der Markt ist von Mai bis Oktober geöffnet, während der Hochsaison zieht er besonders viele Touristen an.

Neben den Verkaufsständen gibt es oft Live-Musik und andere Unterhaltungsangebote, die zur entspannten Atmosphäre beitragen. Der Besuch des Hippiemarkts ist nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit, sondern auch eine Gelegenheit, das alternative und künstlerische Flair von Formentera hautnah zu erleben.

El Pilar de la Mola liegt auf der Hochebene La Mola, einer der ruhigeren und landschaftlich reizvollsten Regionen von Formentera. Der Marktbesuch lässt sich perfekt mit einem Ausflug zur Steilküste oder dem Leuchtturm Far de la Mola verbinden, von wo aus man beeindruckende Ausblicke über das Mittelmeer genießen kann.

Unsere letzten Reise News aus Formentera

Formentera Eventkalender 2025 für Sport- und Kulturfans

Im Jahr 2025 stehen auf Formentera wieder einige sportliche Wettbewerbe für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, auf dem Programm. Darüber hinaus werden aber auch eine Reihe kultureller Aktivitäten geboten, die man bei der Reiseplanung auf dem Schirm haben sollte.

Formentera Fotogràfica 2021

Vom 8. bis 12. Oktober 2021 findet die bereits neunte Ausgabe des „Formentera Fotogràfica“ – Festivals statt. Auch Hobby-Fotografen sind herzlich eingeladen, an dem Event teilzunehmen.

Formentera Jazz Festival 2021 und Festival de Guitarras

Vier Tage lang vom 23. bis 26. September 2021 kommen Jazz-Liebhaber in einen ganz besonderen musikalischen Genuss auf der kleinsten der Balearen-Inseln:
Seit 2015 können die Besucher Formenteras beim Formentera Jazz Festival Jazzklängen von aufstrebenden bis hin zu etablierten Künstlern aus der ganzen Welt lauschen. Die Konzerte finden sowohl in Strandnähe als auch in der Altstadt statt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Formentera könnten Sie auch interessieren

    Playa Mitjorn Zugang

    Wandern auf Formentera

    Obwohl Formentera klein und relativ flach ist, bietet sie eine Vielzahl an gut markierten Wanderwegen, die durch unterschiedliche Landschaften führen, von Pinienwäldern und Dünen bis hin zu beeindruckenden Steilküsten und malerischen Stränden.

    Weiterlesen »
    La Savina Fahrrad vor Booten im Hafen

    La Savina

    La Savina ist das Tor zu Formentera und der wichtigste Hafen der Insel, wo die Fähren aus Ibiza ankommen. Dieser kleine, aber lebhafte Ort bietet

    Weiterlesen »
    Es Caló Fischertradition

    Castellum Can Blai

    Das Castellum Can Blai ist eine faszinierende archäologische Stätte auf der Insel Formentera, die tief in die Geschichte der römischen Besiedlung auf den Balearen eintaucht. Diese Überreste eines römischen Kastells, das vermutlich aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammt, bieten wertvolle Einblicke in die militärische und strategische Bedeutung der Insel während der Antike.

    Weiterlesen »
    Faro de la Mola auf Formentera

    Leuchtturm Faro de la Mola

    Der Leuchtturm Faro de la Mola ist eines der ikonischsten Wahrzeichen auf Formentera und ein Muss für jeden Besucher der Insel. Er thront majestätisch auf einer steilen Klippe am östlichsten Punkt der Insel und bietet einen atemberaubenden Blick über das endlose Blau des Mittelmeers.

    Weiterlesen »
    Sant Ferran de ses Roques Kunsthandwerkermarkt

    Sant Ferran de ses Roques

    Sant Ferran de ses Roques, oft einfach als Sant Ferran bezeichnet, ist ein charmantes Dorf im Herzen von Formentera, das für seine entspannte Atmosphäre, seine kulturelle Bedeutung und seine lebendige Kunstszene bekannt ist.

    Weiterlesen »
    Playa de Migjorn Badestrand

    Playa de Mitjorn

    Playa de Mitjorn liegt an der Südküste Formenteras und ist die bekannteste und weitläufigste Badebucht auf Formentera. Sand und Dünen ziehen sich fast endlos hin.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Formentera Reisemagazin

    Torre des Garroveret Cap de Barberia
    Formentera

    Wehrtürme auf Formentera

    Die Wehrtürme auf Formentera spielten eine entscheidende Rolle in der Verteidigung und Sicherheit der Insel während des 18. Jahrhunderts. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, die Insel vor Piratenüberfällen und feindlichen Angriffen zu schützen, die in dieser Zeit häufig vorkamen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Formentera Reisemagazin.

    Nach oben scrollen