Strand von Morro Jable mit Leuchtturm
Strand von Morro Jable mit Leuchtturm. Bild: Dirk Vorderstraße - eigenes Werk (CC BY 3.0)

Morro Jable

Über eine 2 Kilometer lange Strandpromenade erreicht man von Jandia Playa aus Morro Jable, dieses ehemalige, kleine – mittlerweile aber recht regsame aber immer noch gemütliche – Fischerdorf. Hier findet man verwinkelte Gassen mit einheimischen Bars, urigen Fischlokalen und vielen Restaurants. Hier kann man teilweise direkt am Meer sitzen, ein Glas Rotwein trinken und frischen Fisch essen. Mit etwas Glück erlebt man die einheimischen alten Männer am Abend beim Musizieren und fühlt inmitten der touristischen Betriebsamkeit einen Hauch des ursprünglichen Fuerteventura. Eine Felsklippe trennt das Dorf vom Hafen. Hier legen die Boote zu den Nachbarinseln Teneriffa und Gran Canaria an. Am Ende des Hafens hört die Welt des Tourismus abrupt auf. Über eine holprige Staubpiste erreicht man nach 20 Kilometern die Spitze der Halbinsel Jandia (Punta de Jandia) oder etwas weiter nördlich den Ort Cofete mit dem Traumstrand von Barlovento.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Morro Jable hat auch eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als die Stadt ein wichtiger Hafen für den Handel mit Afrika war. Es gibt einige historische Gebäude in der Stadt, wie zum Beispiel das Castillo de El Tostón, eine alte Festung, die heute ein archäologisches Museum beherbergt.

In der Nähe von Morro Jable gibt es auch einige Naturschutzgebiete, wie zum Beispiel den Jandía-Nationalpark, der eine einzigartige Landschaft aus Vulkanen, Stränden und Wüsten bietet. Es gibt auch einige kleine Dörfer in der Umgebung, die einen Besuch wert sind, wie zum Beispiel Cofete und Ajuy.

Impressionen von Morro Jable (zusammengestellt von Walfi80):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf Fuerteventura könnten Sie auch interessieren

    Strand von Corralejo mit Sandburgen und Insel Los Lobos

    Corralejo

    Corralejo liegt ganz im Norden Fuerteventuras und ist die zweitgrößte Ferienregion auf der Insel. Aus dem ehemaligen Fischerort hat sich ein beliebtes Ferienzentrum entwickelt.

    Weiterlesen »
    Jandia Playa Strand

    Jandia Playa

    Jandia im Süden der Insel ist neben Corralejo das größte Ferienzentrum auf Fuerteventura und touristisch hervorragend erschlossen. In Jandia gibt es zahlreiche Geschäfte, Boutiquen.

    Weiterlesen »
    Betancuria Museum

    Museum von Betancuria

    Im Museum von Betancuria wird die ur- und völkerkundliche Geschichte Fuerteventuras aufgearbeitet. In den fünf Sälen sind unter anderem die archäologischen Funde aus der Gegend von La Olivia zu finden.

    Weiterlesen »
    Puerto del Rosario Hafeneinfahrt

    Puerto del Rosario

    Fuerteventuras Inselhauptstadt Puerto del Rosario ist zwar noch relativ jung (sie stammt aus dem 19. Jahrhundert), doch in den letzten Jahren wurden viele historische Gebäude saniert und restauriert

    Weiterlesen »
    La Oliva - Dünen von Corralejo

    La Oliva

    La Oliva befindet sich im Norden Fuerteventuras und ist die drittgrößte Gemeinde der Insel. In der Hauptstadt des früheren Maxorata-Reichs vereinen sich heute Kultur, Geschichte und Natur.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.
    Nach oben scrollen