Elder Museum DC 9 im Eingangsbereich
Im Eingangsbereich des Museo Elder erwartet die Besucher der vordere Rumpf eines Douglas DC-9-Flugzeugs. Bild: Johnny Comstedt (CC BY-NC-ND 2.0)

Elder Museum

„Bitte berühren“ lautet das Motto des Elder-Museums in Las Palmas. Auf über zwanzig Ausstellungsflächen werden die großen wissenschaftlichen Erfindungen der Menschheit rekonstruiert. Dabei setzt das Museum vor allem auf interaktive Module: von den 220 Ausstellungsstücken sind 200 interaktiv.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Schwerpunktthemen im Museo Elder liegen in den Bereichen Wissenschaft und Technik. Die interaktiven Module sind dabei allgegenwärtig und machen das Museum auch für Kinder sehr spannend, denn anders als in vielen anderen Museen, ist es hier nicht verboten, etwas anzufassen – ganz im Gegenteil.

Bereits der Eingangsbereich des Museums ist aufsehenerregend, denn der abgetrennte Rumpf eines Douglas DC 9-Flugzeugs thront vor der Eingangstür.Nicht minder spektakuär geht es im Inneren des Museums weiter, wo unter anderem ausgestellte Kampfflugzeuge und eine Lokomotive aus dem 19. Jahrhundert auf die Besucher warten.

Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Durch seine zentrale Lage am Platz Santa Catalina kann ein Besuch des Museo Elder ideal mit einem Bummel durch die Altstadt von Las Palmas verbunden werden.

Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro (Stand 2021).

Adresse: Muelle de Sta. Catalina, 35007 Las Palmas de Gran Canaria, www.museoelder.org.

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Urlaub auf Gran Canaria:

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria könnten Sie auch interessieren

    Playa Taurito von der Meerseite

    Playa Taurito

    Playa Taurito liegt im Westen Gran Canarias und erstreckt sich in einem Taleinschnitt entlang einer Badebucht. Etwas abseits der großen touristischen Zentren fühlt sich hier wohl, wer Ruhe und Erholung in modernen Ferienanlagen sucht und auf Sport und Spaß trotzdem nicht verzichten möchte.

    Weiterlesen »
    Straßenzug in Santa Brigida Gran Canaria

    Santa Brigida

    In das beschauliche Städtchen Santa Brigida (18.000 Einwohner), nur 14 Kilometer von Las Palmas entfernt, zieht es vor allem Kanaren, die dem Trubel der Inselhauptstadt entkommen möchten.

    Weiterlesen »
    Puerto Rico Gran Canaria Bucht

    Puerto Rico auf Gran Canaria

    Puerto Rico ist eine moderne Feriensiedlung im Südwesten Gran Canarias. Die Gegend zählt zur sonnenreichsten auf ganz Gran Canaria. Puerto Rico ist ideal für Sonnenhungrige und Wassersportler.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang Westküste Gran Canaria

    El Risco

    Zwischen Bergen und Meer liegt im Westen Gran Canarias der kleine Ort El Risco auf etwa 150 Metern über dem Meeresspiegel, umschlossen von beeindruckenden Felsmassiven.

    Weiterlesen »
    Caldera de Bandama Gran Canaria

    Caldera de Bandama

    Zwischen Santa Brigida und dem Las Palmas Stadtteil Tafira befindet sich eines der spektakulärsten Naturmonumente Gran Canarias: der Caldera de Bandama.

    Weiterlesen »
    Roque Nublo Gran Canaria

    Roque Nublo

    Der Roque Nublo, tief im zentralen Massiv Gran Canarias gelegen, gilt als Wahrzeichen der Insel. Der riesige Basaltfels streckt sich als Monolith über 70 Meter hoch über die umliegende Berglandschaft

    Weiterlesen »

    Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Gran Canaria Reisemagazin.