Der Roque Nublo, tief im zentralen Massiv Gran Canarias gelegen, gilt als Wahrzeichen der Insel. Der riesige Basaltfels streckt sich als Monolith über 70 Meter über die umliegende Berglandschaft in den Himmel. Seine Entstehung ist auf vulkanische Aktivitäten in frühen Erdzeitaltern zurückzuführen. Ganz in der Nähe, in nordöstlicher Richtung liegt ein weiterer monolithischer Felsen, der El Fraile (der Mönch). Er verdankt seinen Namen seiner großen Ähnlichkeit mit einem betenden Mönch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen