Tauchen Ibiza
Die Gewässer rund um Ibiza sind bekannt für ihre hervorragenden Tauchmöglichkeiten. Bild: Andreas Schau/Pixabay (Symbolbild)

Tauchen auf Ibiza

Tauchliebhaber finden in den Meerestiefen der Pityusen hervorragende Voraussetzungen für ihren Sport. Der ökologische Reichtum der Meeresgründe ist auch weit über die Grenzen Ibizas bekannt. Es gibt unzählige Pflanzen- und Tierarten in der Unterwasswelt vor Ibiza und Formentera. 1999 wurde das Revier von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt, die damit auch den guten Zustand der hier vorkommenden Seegraswiesen würdigte. Dieses ist umso bedeutender, da allgemein bekannt ist, daß die Seegraswiesen für die Wasserqualität und den Reichtum des Ökosystems verantwortlich sind und somit auch für die vorhandene Fauna und Flora.

Für Liebhaber der Unterwasserfotografie ist das ein wahrer Segen, denn sie finden dort Motive großer Schönheit. Sa Pedrera, Ses Margalides, Es Vedranell oder Illes Bledes sind die interessantesten Stellen für die Taucher. Die Transparenz des Wassers und seine Temperatur sind ideal für Tauchsportler und für Anfänger, die es lernen möchten. Es gibt an die 20 Tauchschulen, die Anfängern und auch Fortgeschrittenen die Unterwasserwelt der Pithyusen näherbringen. Bitte beachten Sie , dass die meisten Tauchschulen nur während der sechs Monate der Saison geöffnet haben.

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Ibiza könnten Sie auch interessieren

    Figueretas Ibiza Strand

    Figueretas

    Figueretas ist der optimale Urlaubsort für alle Reisenden, die das internationale Flair Ibizas genießen möchten, es aber lieber eine Nummer kleiner und ruhiger haben wollen, als in Ibiza-Stadt oder an der Playa d’en Bossa.

    Weiterlesen »
    Es Figueral Strand Küste

    Es Figueral

    Die Badebucht von Playa de Es Figueral liegt im Nordwesten Ibizas auf dem Gemeindegebiet von Santa Eularia. Der flach abfallende Strand, der von Felsen eingerahmt wird, hat eine Länge von etwa 400 Metern.

    Weiterlesen »
    Cala Llonga Bucht und Strand

    Cala Llonga

    Die Cala Llonga zieht sich südöstlich von Santa Eularia weit ins Landesinnere und endet an ihrem tiefsten Punkt in einem wunderschönen Sandstrand. Der kleine, autarke Ferienort, profitiert von seinen guten Anbindungen nach Ibiza-Stadt und Santa Eularia.

    Weiterlesen »
    Tauchen Ibiza

    Tauchen auf Ibiza

    Tauchliebhaber finden in den Meerestiefen der Pityusen hervorragende Voraussetzungen für ihren Sport. Der ökologische Reichtum der Meeresgründe ist auch weit über die Grenzen Ibizas bekannt.

    Weiterlesen »
    Santa Eulalia Promenade Strand

    Santa Eulalia

    Der gepflegte Badeort Santa Eulalia gehört zu den ruhigeren Urlaubsgebieten auf Ibiza und hat seinen ursprünglichen Charme eines ehemaligen Fischerdorfes trotz der Entwicklung als Ferienort bis heute nicht verloren.

    Weiterlesen »
    Jazz Ibiza

    Jazzfestivals Ibiza

    Die Stadt Eivissa (Ibiza Stadt) veranstaltet eine „Mostra de Jazz“, die seit 1989 ununterbrochen alljährlich stattfindet. Sie wird vom Instituto de la Juventud, Injuve, in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Inselrat organisiert und hat eine Qualität erlangt, die sich mit anderen Festivals Spaniens messen kann.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Jakobsweg Navarra Sonnenuntergang
    Navarra

    Navarra – das Tor zum Jakobsweg

    Die nordspanische Region Navarra gilt als Tor zum Jakobsweg. Verschiedene Pfade des legendären Pilgerwegs laufen im mittelalterlichen Örtchen Puente la Reina zusammen, bevor sie von dort aus als ein Weg nach Santiago de Compostela führen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.

    Nach oben scrollen