Agulo schönstes Dorf La Gomera
Agulo gilt für viele La Gomera-Kenner als das schönste Dorf auf der Insel. Bild: Juergen Sprickler/Pixabay

Agulo

Agulo – auch die Perle Gomeras genannt – liegt an der Nordküste von La Gomera und gilt als eines der schönsten Dörfer der Kanarischen Inseln. Es liegt eingebettet in eine grüne, terrassenförmig angelegte Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und den imposanten Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa. Das Dorf mit seinen traditionellen kanarischen Häusern, gepflasterten Gassen und üppigen Gärten strahlt einen besonderen historischen Charme aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Agulo ist von einer beeindruckenden Kulisse geprägt. Die steilen Klippen und die üppigen, grünen Hänge, die das Dorf umgeben, machen es zu einem Paradies für Wanderer. Besonders spektakulär ist der Mirador de Abrante, ein gläserner Aussichtspunkt, der hoch über Agulo thront und einen atemberaubenden Panoramablick auf das Dorf und die Küste bietet. Agulo ist auch der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen in den nahegelegenen Garajonay Nationalpark, einem UNESCO-Weltnaturerbe mit seinem einzigartigen Lorbeerwald.

Das Dorf ist geprägt von traditionellen, weiß getünchten Häusern mit roten Ziegeldächern, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Die engen, kopfsteingepflasterten Gassen und die ruhige Atmosphäre machen Agulo zu einem idealen Ort, um die kanarische Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. In den schmalen und verwinkelten Gassen Agulos geht es noch ruhig und traditionell zu. Der Hauptplatz, umgeben von charmanten Cafés und Restaurants, lädt zum Verweilen ein und bietet einen Einblick in das entspannte Leben der Einheimischen. Tourismus spielt nur in Form von Tagesausflüglern und einigen Individualreisenden eine Rolle. Trotzdem gibt es einige gute Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die gastfreundlichen Einheimischen leben vorzugsweise von Landswirtschaft und Fischerei. Auch das traditionelle Kunsthandwerk spielt in dieser Gegend eine Rolle.

Schlendert man durch die Stadt entlang der Kolonialhäuser gelangt man unwillkürlich zur schönen Kirche San Marcos, die um das 17. Jahrhundert herum errichtet wurde. Sie beherbergt eine sehenswerte Statur der Jungfrau „La Merced“, der Schutzheiligen des Ortes, die von kanarischen Künstler Pèrez Donis angefertigt wurde.
Die Region um Agulo ist auch bekannt für den Anbau von Bananen und anderen landwirtschaftlichen Produkten, die auf den terrassenförmig angelegten Feldern kultiviert werden.

Zu Agulo selber gehören noch die tiefergelegenen und von einer Art natürlichem Amphitheater umfassten Orte La Montaneta, Las Cascas, El Charco und Lepe sowie die höhergelegnen Dörfer Las Rosas, La Palmita, Meriga und Cruz de Tierno in der Nähe des Nationalparks Garajonay. Das Baden an den Stränden Agulos ist auf Grund der starken Brandung und Strömungen nicht zu empfehlen. In Agulo gibt es jedoch ein künstliches Schwimmbecken, das mit frischen Meerwasser gefüllt ist. Zur Hauptstadt San Sebastian bestehen regelmäßige Linienbusverbindungen.

Impressionen von Agulo (von Europa erkunden):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Mirador de Abrante Ausblick Teide

    Mirador de Abrante

    Der Mirador de Abrante ist einer der spektakulärsten Aussichtspunkte auf der Insel La Gomera und bietet Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick. Der Aussichtspunkt liegt hoch über dem malerischen Dorf Agulo im Norden der Insel und ist bekannt für seine gläserne Plattform, die über den Rand der steilen Klippe hinausragt.

    Weiterlesen »
    Hermigua Nordostküste La Gomera

    Hermigua

    Hermigua ist ein malerisches Dorf im Nordosten der Insel La Gomera und eines der grünsten und fruchtbarsten Täler der Insel. Es liegt eingebettet zwischen hohen Bergen und ist bekannt für seine üppigen Bananenplantagen, terrassierten Felder und den Blick auf den Atlantischen Ozean.

    Weiterlesen »
    Agulo schönstes Dorf La Gomera

    Agulo

    Agulo – auch die Perle Gomeras genannt – liegt an der Nordküste von La Gomera und gilt als eines der schönsten Dörfer der Kanarischen Inseln. Es liegt eingebettet in eine grüne, terrassenförmig angelegte Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und den imposanten Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.

    Weiterlesen »
    Ermita de San Isidro bei Alajeró

    Ermita de San Isidro

    Die Ermita de San Isidro ist eine kleine, charmante Kapelle, die sich in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera befindet. Sie ist dem heiligen San Isidro, dem Schutzpatron der Landwirte, gewidmet und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Region.

    Weiterlesen »
    San Sebastián de la Gomera Garajonay Nationalpark

    Urlaubsorte auf La Gomera

    La Gomera bietet eine Vielzahl von reizvollen Urlaubsorten, die sich ideal für Wanderungen, Erholung und Naturerlebnisse eignen. Ob das touristisch erschlossene Valle Gran Rey, die Hauptstadt San Sebastián oder das charmante Dorf Hermigua – jeder Ort hat seinen eigenen Reiz und spiegelt die einzigartige Schönheit und Kultur der Insel wider.

    Weiterlesen »
    Playa de Santiago La Gomera

    Playa de Santiago

    Playa de Santiago ist ein charmantes Küstendorf an der Südküste von La Gomera und einer der sonnenreichsten Flecken auf der Insel. Der Strand von Playa de Santiago besteht aus feinem, dunklem Vulkansand und Kies und ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln, da das Wasser klar und in der Regel ruhig ist.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen