San Sebastián de la Gomera Hauptstadt La Gomera
San Sebastián de la Gomera ist die Hauptstadt von La Gomera. Bild: Nici Keil/Pixabay

San Sebastián de la Gomera

San Sebastián de la Gomera, die Hauptstadt der Insel La Gomera, ist ein charmantes und historisch bedeutendes Städtchen, das Reisende mit seiner malerischen Lage, kolonialen Architektur und lebendigen Kultur empfängt. Bekannt als der Ort, von dem Christoph Kolumbus vor seiner Entdeckung Amerikas aufbrach, ist San Sebastián ein bedeutender historischer Punkt der Kanarischen Inseln. Die Stadt kombiniert maritime Atmosphäre mit beeindruckender Natur und gilt als Eingangstor zur Erkundung der einzigartigen Landschaft der Insel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

San Sebastián ist reich an Geschichte und Kultur, die man an vielen historischen Stätten in der Stadt erkunden kann. Die Iglesia de la Asunción, eine wunderschöne Kirche aus dem 15. Jahrhundert, erzählt von den religiösen und architektonischen Einflüssen der Kolonialzeit. Hier soll auch Kolumbus gebetet haben, bevor er zu seiner legendären Reise aufbrach.

Ein weiteres wichtiges Monument ist der Torre del Conde, eine Festung aus dem 15. Jahrhundert, die zu den ältesten erhaltenen Gebäuden der Kanarischen Inseln zählt. Sie wurde ursprünglich erbaut, um die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen, und ist heute ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick auf den Hafen und das Meer.

Der Hafen von San Sebastián de la Gomera ist einer der wichtigsten Anlaufpunkte für Fähren und Kreuzfahrtschiffe, die Besucher aus Teneriffa und anderen kanarischen Inseln auf die Insel bringen. Vom Hafen aus starten auch zahlreiche Bootsausflüge, zum Beispiel zum Beobachten von Walen und Delfinen.

In unmittelbarer Nähe des Zentrums befindet sich der Playa de San Sebastián, ein Stadtstrand mit dunklem Vulkansand und ruhigem Wasser, der ideal für ein entspanntes Sonnenbad oder ein erfrischendes Bad im Atlantik ist. Hier kann man nach einer Erkundungstour durch die Stadt perfekt relaxen.

San Sebastián de la Gomera Garajonay Nationalpark
San Sebastián de la Gomera liegt am Rande des Garajonay Nationalparks und ist deshalb auch für Outdoor- und Wanderfans ein idealer Ausgangspunkt. Bild: Nici Keil/Pixabay

San Sebastián bietet auch eine vielfältige Gastronomie, die sowohl traditionelle kanarische Gerichte als auch moderne Küche umfasst. Frischer Fisch und Meeresfrüchte, kanarische Eintöpfe wie der „Potaje de Berros“ (Kressesuppe) und das berühmte „Almogrote“, eine pikante Käsepaste, sind nur einige der lokalen Köstlichkeiten, die man in den vielen Restaurants und Tapas-Bars genießen kann. Das kulturelle Leben der Stadt spiegelt sich auch in ihren Festen wider. Besonders das Kolumbusfest, das jährlich im September gefeiert wird, zieht viele Besucher an und erinnert an die historische Verbindung der Stadt mit dem großen Entdecker.

San Sebastián ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber, die die Insel erkunden möchten. Wanderungen ins grüne Hinterland oder in den nahegelegenen Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, bieten spektakuläre Ausblicke auf die dramatische Landschaft La Gomeras. Die Wanderwege führen durch Lorbeerwälder, tiefe Schluchten und bis zu den höchsten Gipfeln der Insel.

Impressionen von San Sebastián de La Gomera (von Turismo de La Gomera):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lernen Sie San Sebastián de La Gomera persönlich kennen:

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Roque de Agando La Gomera

    Roque de Agando

    Der Roque de Agando ist eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der Kanareninsel La Gomera. Der markante Monolith besteht aus erstarrtem Magma und ist ein Überbleibsel vergangener vulkanischer Aktivitäten, die die Landschaft La Gomeras geformt haben.

    Weiterlesen »
    Ermita de San Isidro bei Alajeró

    Ermita de San Isidro

    Die Ermita de San Isidro ist eine kleine, charmante Kapelle, die sich in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera befindet. Sie ist dem heiligen San Isidro, dem Schutzpatron der Landwirte, gewidmet und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Region.

    Weiterlesen »
    Ausflugtipp Garajonay Nationalpark

    Sehenswürdigkeiten auf La Gomera

    Die Landschaft La Gomeras nimmt den Besucher der Insel sofort gefangen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel, ist so auch der Nationalpark Garajonay, der entlang seiner Berghänge einen dichten, nebeldurchzogenen Lorbeerwald beheimatet, wie er vor vielen tausend Jahren gesamt Europa bedeckte.

    Weiterlesen »
    Mirador de Igualero bei Sonnenuntergang

    Mirador de Igualero

    Der Mirador de Igualero ist ein beeindruckender Aussichtspunkt auf der Insel La Gomera und liegt in der Nähe des kleinen Ortes Igualero im südwestlichen Teil der Insel. Er bietet einen spektakulären Panoramablick über die tiefen Schluchten und Täler, die die vulkanische Landschaft der Insel prägen.

    Weiterlesen »
    Playa de Santiago La Gomera

    Playa de Santiago

    Playa de Santiago ist ein charmantes Küstendorf an der Südküste von La Gomera und einer der sonnenreichsten Flecken auf der Insel. Der Strand von Playa de Santiago besteht aus feinem, dunklem Vulkansand und Kies und ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln, da das Wasser klar und in der Regel ruhig ist.

    Weiterlesen »
    San Sebastián de la Gomera Garajonay Nationalpark

    Urlaubsorte auf La Gomera

    La Gomera bietet eine Vielzahl von reizvollen Urlaubsorten, die sich ideal für Wanderungen, Erholung und Naturerlebnisse eignen. Ob das touristisch erschlossene Valle Gran Rey, die Hauptstadt San Sebastián oder das charmante Dorf Hermigua – jeder Ort hat seinen eigenen Reiz und spiegelt die einzigartige Schönheit und Kultur der Insel wider.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen