Insel La Graciosa vor Lanzarote
Fernblick auf die Insel La Graciosa vor Lanzarote. Bild: ravelinerin/pb

La Graciosa

Nordwestlich von Lanzarote liegt die kleine Insel La Graciosa (ca. 28 qkm) – ein echter Geheimtipp auf den Kanarischen Inseln und von vielen Kennern auch als Perle im Atlantik bezeichnet. Die kleinste bewohnte Insel der Kanaren lockt vor allem Individualisten an. Wie Lanzarote auch, ist diese Insel vulkanischen Ursprungs und erloschene Vulkane prägen das Erscheinungsbild.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach ca. 25 Minuten Überfahrt von Órzola auf Lanzarote erreicht man den idyllischen Hafen- und Hauptort Caleta del Sebo („Bucht des Fischfetts“) mit seinen knapp 700 Einwohnern. Sandige Straßen verlaufen zwischen weiß getünchten Häusern. Autos dürfen nicht mit auf die Insel genommen werden, es verkehren nur einheimische Fahrzeuge. Asphaltierte Straßen gibt es auf La Graciosa nicht. Die Verbindung zwischen den Orten erfolgt über (staubige) Pisten. Nach starken Regenfällen kann es hier auch schon einmal etwas schlammig werden. Um die kleine Insel zu erkunden, eignen sich am besten Fahrräder, die vor Ort ausgeliehen werden können.

Im Hafen liegen bunte Fischerboote, es gibt eine Bäckerei, Supermarkt, Post, Arzt, Apotheke und eine Mountainbikevermietung. Mehrere Restaurants bieten vor allem fangfrische Fischspezialitäten in einmaliger Atmosphäre an.

Insel-Erkundungstouren unternehmen Urlauber zu Fuß oder per Rad – rund 30 Kilometer markierte, unbefestigte Wege führen durch versteppte Sandgebiete und vorbei an karibisch anmutenden Buchten in alle Himmelsrichtungen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Playa de las Conchas im Nordwesten. Fernab der Zivilisation erstreckt sich der 600 Meter lange weiße Strand am Fuß des Vulkanbergs Bermejo.

Playa de las Conchas La Graciosa
Die Playa de las Conchas auf Lanzarotes Nachbarinsel La Graciosa sorgt für Karibikfeeling mitten im Atlantik. Bild: Turismo Lanzarote

Der traumhafte Sandstrand „La Concha“ ist von Caleta del Sebo mit dem Mountainbike in ca. 25 Minuten oder mit dem Inseltaxi zu erreichen. Die Strände Playa Francesa und Playa de las Cocinas liegen ca. 10 bis 30 Gehminuten vom Hauptort entfernt. Alle Strände sind helle, feine Natursandstrände mit kristallklarem Wasser. Hier finden Besucher absolute Ruhe und Abgeschiedenheit.

Impressionen von La Graciosa

Bilder: Turismo Lanzarote

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

Yachthafen von Puerto Calero auf Lanzarote

Puerto Calero

1983 wurde die Idee geboren, einen Yachthafen für Puerto del Carmen zu bauen. Entstanden ist ein ansprechend angelegter Sporthafen mit 250 Liegeplätzen,

Weiterlesen »
Taucher mit Meerengel Lanzarote

Tauchen auf Lanzarote

Auch unter Wasser offenbart sich die außergewöhnliche Natur der Kanareninsel Lanzarote. Gemeinsam haben erkaltete Lava und der Ozean eine unwirkliche Landschaft aus Höhlen, Schächten und bizarren Felsen geformt.

Weiterlesen »
Läufer beim Lanzarote WineRun

Laufen auf Lanzarote

Läufer wissen auf Lanzarote gut ausgebaute Strecken zu schätzen – sei es in der Ebene entlang der Küste oder mit vielen Höhenmetern die Vulkane hinauf.

Weiterlesen »
El Golfo - schwarze Lavaküste Lanzarote

El Golfo

An der Südwestküste Lanzarotes liegt inmitten Lavafeldern der kleine und ruhige Fischerort El Golfo. Seine gemütlichen, weißen Häuser stechen sofort aus der kargen aber farbenreichen

Weiterlesen »

Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

Nach oben scrollen