Orangenbaum Botanischer Garten Soller
Orangenbäume sind typisch für das Tal von Soller und auch im Botanischen Garten zu finden. Bild: ralph rybak/pb

Botanischer Garten Sóller

Botanischer Garten von Sóller

Wer sich für die mallorquinische Pflanzenwelt interessiert oder mehr dazu erfahren möchte, sollte dem Botanischen Garten von Sóller einmal einen Besuch abstatten. Der Grundstein für den liebevoll angelegten Park wurde 1985 gelegt, seit 1992 wurde der Botanische Garten auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Botanische Garten von Sóller (Jardí Botànic de Sóller) befindet sich am Ortseingang von Sóller, direkt an der Hauptstraße Ma 11. Der Park wurde mit dem Ziel gegründet, die Mittelmeerflora – und hierbei insbesondere die Flora der Balearen – zu bewahren und zu erforschen. Gleichzeitig sollen die Besucher des Parks aber auch mit der Pflanzenwelt der Balearen vertraut gemacht werden, wobei die Zielgruppe nicht nur Urlauber auf Mallorca sind, sondern auch einheimische Schulkinder, um den Kindern auf pädagogische Weise die heimische Pflanzenwelt näher zu bringen. Auf Wunsch erläutern fachkundige Guides auf geführten Touren das Wesen der jeweiligen Pflanzen.

1997 wurde der Botanische Garten Sóller in eine Stiftung überführt. Neben der Regierung der Balearen sind auch der Inselrat von Mallorca, die Gemeindeverwaltung von Sóller, die Universität der Balearen, die Sparkasse Sa Nostra, der Ibero-Makaronesische Verband Botanischer Gärten und der Verein Naturkundemuseum der Balearen Stiftungsmitglieder des Parks.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Öffnungszeiten Von März bis Oktober hat der Botanische Garten Sóller von Montag bis Samstag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Von November bis Februar gelten die Öffnungszeiten von 10:00 bis 14:00 Uhr. Sonntags und an Feiertagen ist der Park geschlossen. Eintrittspreise Erwachsene: 8 Euro Gruppen (ab 12 Personen): 6 Euro Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt

Adresse
Fundació Jardí Botànic de Sóller
Apartat de Correus 44
07100 Sóller
Tel: 971 634014
Web: www.jardibotanicdesoller.org

(Stand: Sommer 2020, alle Angaben ohne Gewähr)

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

Olivenbaum auf Mallorca

Gärten von Alfabia

Die Gärten von Alfabia liegen im Nordwesten Mallorcas und beeindrucken die Besucher durch eine üppige – für Mallorca nicht typische – Gartenlandschaft

Weiterlesen »
Torrent de Pareis von der Wasserseite

Torrent de Pareis

An der Westküste Mallorcas befindet sich der Torrent de Pareis – eine enge Schlucht, die sich nach entsprechenden Regenfällen mit dem Wasser der Bäche aus dem Tramuntana Gebirge füllt.

Weiterlesen »
Stadttor von Alcudia

Alcudia

Der Ort Alcudia darf nicht verwechselt werden mit der bei Touristen sehr bekannten und beliebten Bucht von Alcudia bzw. Puerto Alcudia.

Weiterlesen »

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Promenade von Cala Bona

    Cala Bona

    Cala Bona an der Ostküste Mallorcas liegt in direkter Nachbarschaft zum bekannten Ferienzentrum Cala Millor. Der ursprüngliche Fischerort ist deutlich ruhiger als der lebhafte Nachbarort

    Weiterlesen »
    Insel Dragonera vor Mallorca

    Dragonera

    Vor dem westlichsten Zipfel Mallorcas liegt die kleine Insel Dragonera (“Dracheninsel”). Dragonera ist ein Paradies für Naturfeunde und Wanderfans. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar

    Weiterlesen »
    Badebucht auf Mallorca

    Portals Vells

    Am Eingang der Bucht von Palma trifft man südlich von Magaluf in Richtung des Cap de Cala Figuera auf die malerische Strandbucht von Portals Vells.

    Weiterlesen »
    Cala Antena Mallorca

    Calas de Mallorca

    Calas de Mallorca ist die Zusammenfassung mehrerer Badebbuchten, die touristisch erschlossen worden sind, an der Ostküste Mallorcas, ca. 10 Kilometer südlich von Porto Cristo.

    Weiterlesen »
    Menschenleerer Strand von Paguera

    Paguera

    Paguera liegt im Südwesten Mallorcas, ca. 30 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Dieser schöne Ferienort ist besonders bei deutschen Urlaubern sehr beliebt.

    Weiterlesen »
    Bucht von Port de Sóller von der Meerseite

    Port de Sóller

    Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) ist der einzige Urlaubsort an der direkten Westküste Mallorcas. Mit seinem alten Fischereihafen liegt er in einer der landschaftlich schönsten Gegenden von Mallorca überhaupt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen