Hubschrauberflug bei Sonnenuntergang
Ein faszinierendes Erlebnis ist es, sein Urlaubsziel bei einem Hubschrauberflug auch einmal aus der Vogelperspektive kennenzulernen. Bild: Nuno Lopes/Pixabay (Symbolbild)

Hubschrauber Rundflüge Mallorca

Eine der faszinierendsten Möglichkeiten, die Schönheiten Mallorcas zu entdecken, ist sicherlich aus der Luft. Den allermeisten Besuchern bleibt hierfür meist nur der Flug bei der An- oder Abreise, sofern dieser über die Insel und nicht über das Meer geschieht. Leider rauschen diese Eindrücke viel zu schnell vorbei. Wesentlich intensiver lassen sich diese Impressionen bei einem privaten Hubschrauber-Rundflug über Mallorca erleben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Je nach persönlichem Geschmack und Geldbeutel können bei den Anbietern verschiedene  Touren gebucht werden. Sie reichen von 15-minütigen Kurzflügen, die in der Regel die Region rings um Palma umfassen, bis hin zu Rundflügen um die ganze Insel, bei denen es dann entlang der beeindruckenden Westküste vorbei an Puerto Soller und der Schlucht von Sa Calobra über das Tramuntanagebirge bis hin zur Steilküste von Cap Formentor geht. Hierfür müssen die Teilnehmer dann schon etwa eine Stunde Flugzeit einkalkulieren. Auf Wunsch werden von den Anbietern auch individuelle Touren zusammengestellt oder man kann dem Piloten vorgeben, welche Regionen Mallorcas man am liebsten aus der Vogelperspektive betrachten möchte.

Die meisten Hubschrauber-Rundflüge starten vom kleinen Flughafen Son Bonet, einige Kilometer nödlich von Palma de Mallorca. Die Preise für einen 15-minütigen Flug liegen bei knapp 100 Euro pro Person, ein 60-minütiger Flug schlägt mit etwa 300 Euro pro Person zu Buche. Es gibt aber bei den einzelnen Anbietern durchaus preisliche Unterschiede. Bei einigen Anbietern können sogar Flugstunden gebucht werden.

Auswahl an Anbietern von Hubschrauber-Rundflügen über Mallorca:

HeliXperiences, Tel. +34 971 593 069 (www.helixperiences.com/de/)
Balearic Helicopters, Tel. +34 971 794 132 (www.balearic-helicopters.com)
Helimallorca, Tel. +34 659 877 260 (www.helimallorca.com)

Einige Impressionen von der Faszination der Hubschrauber-Rundflüge über Mallorca liefern die beiden folgenden Videos von Balearc Helicopters und HeliXperiences:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Cala Figuera Hafen

    Cala Figuera

    Cala Figuera an der Südostküste Mallorcas (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort bei Magaluf), liegt an einer Felsenbucht, die sich fjordartig ins Land zieht.

    Weiterlesen »
    Bucht von Sa Coma

    Sa Coma

    Nur durch eine Landzunge vom bekannten Ferienzentrum Cala Millor getrennt, liegt Sa Coma im Osten Mallorcas. Der moderne Ferienort mit einer sehr schönen, ansprechend gestalteten Promenade ist besonders bei Strandurlaubern

    Weiterlesen »
    Straßenbahn Sóller-Puerto Sóller

    Sóller

    Für viele Mallorca Kenner gilt Sóller an der Westküste Mallorcas als einer der schönsten Orte auf der Insel überhaupt. Am Fuße des Tramuntana-Gebirges liegt der Ort in einem überaus fruchtbaren Tal.

    Weiterlesen »
    Blühende Mandelbäume

    Regentage auf Mallorca

    Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

    Weiterlesen »
    Badebucht auf Mallorca

    Cala Vinyes

    An der Südküste Mallorcas am Eingang zur Bucht von Palma und wenige Kilometer südlich von Magaluf schließt sich die kleine Cala Vinyes an

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen