Olivenbaum auf Mallorca
Olivenbaum auf Mallorca (Symbolbild). Bild: Hans Braxmeier/pb

Gärten von Alfabia

Die Gärten von Alfabia liegen im Nordwesten Mallorcas (auf dem Weg von Palma kurz vor dem Tunnel von Soller) und beeindrucken die Besucher durch eine üppige – für Mallorca nicht typische – Gartenlandschaft mit subtropischer Vegetation, riesigen Palmen, ganzen Bambuswäldern, Teichen, Brunnen und einem kleinen See. Das gleichnamige Gutshaus beherbegt ein kleines Museum mit antiken mallorquinischen Möbelstücken und Gemälden. Die Gärten sind vor Jahrhunderten von den Arabern angelegt worden und sind, obwohl sie ein beliebtes Ausflugsziel sind, eine Oase der Ruhe und stellen für viele Mallorca-Kenner eindrucksvoll ein Beispiel des ursprünglichen, anderen Mallorcas dar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Öffnungszeiten und Preise Jardines de Alfabia

Öffnungszeiten:

April–Oktober
Montag–Sonntag: 9:30 – 18:30 Uhr

März
Montage–Freitag: 9:30 – 17:30
Samstag: 9:30 – 13:00
Sonntag: Geschlossen

November–Feburar
Geschlossen

Eintrittspreise

Erwachsene: 7,50 €
Residenten von Mallorca (mit Meldebescheinigung): 5,00 €
Kinder (bis 10 Jahre): Frei

Letzter Ticketverkauf 60 Minuten vor Schließung.

Weitere Informationen: www.jardinesdealfabia.com/de/.

(Stand: Sommer 2020)

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Wallfahrtsort Lluc

    Lluc

    Lluc mit seinem gleichnamigen Kloster ist ein berühmter Wallfahrtsort auf Mallorca. Das Kloster von Lluc wurde im 13. Jahrhundert gegründet.

    Weiterlesen »
    Pferdekutsche in Palma de Mallorca

    Sehenswürdigkeiten in Palma

    Die Hauptstadt Mallorcas bietet eine Vielzahl von attraktiven Sehenswürdigkeiten. Mallorca-Urlauber sollten sich wenigstens einmal einen Tag Zeit nehmen, das besondere Flair dieser attraktiven Stadt mit ihren schönen und schmalen Gassen in der Altstadt oder den vielen, zum Teil jahrhunderte alten Gebäuden, zu erkunden.

    Weiterlesen »
    Artá im Nordosten von Mallorca

    Artá

    Das mittelalterliche Städtchen Artá liegt im nördlichen Teil der Serranía de Levante und hat sich über die Jahre seine Ursprünglichkeit bewahren können.

    Weiterlesen »
    Blühende Mandelbäume

    Regentage auf Mallorca

    Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

    Weiterlesen »
    Cala Major Hotels am Strand

    Cala Major

    Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.

    Weiterlesen »
    Insel Dragonera vor Mallorca

    Dragonera

    Vor dem westlichsten Zipfel Mallorcas liegt die kleine Insel Dragonera (“Dracheninsel”). Dragonera ist ein Paradies für Naturfeunde und Wanderfans. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen