Bunyola Landgut Raixa
Unweit von Bunyola befindet sich das herrschaftliche Landgut Raixa. Bild: Hans Braxmeier/Pixabay

Bunyola

Im Nordwesten Mallorcas, an den Ausläufern der Serra de Tramuntana, ca. 14 km von der Hauptstadt der Insel Palma entfernt, liegt an der Haupstraße C 711 von Palma in Richtung Sóller bei km 34 die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine Vielzahl an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat. Umgeben von Orangen- und Zitronenhainen und einer großen Mandelplantage befindet sich der Ort in wirklich idyllischer Natur. Bunyola ist von Palma aus auch gut mit der Bahn zu erreichen, denn der Ort hat einen eigenen kleinen Bahnhof, an dem der nostalgische „Rote Blitz„, der Palma mit Soller verbindet, einen kurzen Halt macht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bunyola gilt aufgrund seiner schönen Lage inmitten einer hügeligen Gartenlandschaft voller Olivenbäume als eines der anmutigsten Dörfer Mallorcas. Durch seinen gute Anbindung an die Hauptstadt Palma und einen im Laufe der Jahre erlangten Wohlstand durch Olivenölgewinnung, Likörherstellung und Holzverarbeitung ist der Ort eine sehr beliebte Wohngegend bei wohlhabende Mallorquiner und ausländischen Residenten. Da der Ort nur wenige Ferienunterkünfte und Hotels aufweist, gibt es auch keinen Massentourismus. Urlaubern, die hier wohnen und auch Tagesausflüglern ist vor allem ein Spaziergang durch die engen und steilen Dorfgassen zu empfehlen. Im schönen Ortskern mit dem kleinen Plaza gibt es einige kleine Bars. Dort sollte man auch den Bitterlikör aus Johannisbrot probieren, der in der Palo – Fabrik hergestellt wird.

Rund 3,5 Kilometer nördlich von Bunyola an der Hauptstraße nach Sóller und kurz vor der Einfahrt in den Tunnel, warten die vielleicht schönsten Gärten Mallorcas auf einen Besuch – die Jardins d´Alfàbia. Sie gehören zum ehemaligen Landgut eines offensichtlich instinktsicheren Mauren: Ben Abet genannt, hatte der vorausschauende Wesir den christlichen König Jaume I. bei der Rückeroberung Mallorcas von seinen Glaubensbrüdern unterstützt und war dafür mit dem großzügigen Besitz belohnt worden. Maurische Gartenbaukunst verwandelte mit klug angelegten Kanälen das wasserreiche Gebiet in einen wahren Dschungel aus vielerlei Bäumen, exotische Gewächsen und blühenden Sträuchern. Im zugehörigen Herrenhaus, das überwiegend aus dem 14. Und 15. Jh. stammt, sind Antiquitäten und antike Möbel zu sehen. Die Decke im Torbau gefertigt im maurisch-christlichen Mudéjar-Stil, birgt eine Inschrift, die Allah preist.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Flamingos in den Salinen von Ses Salinen auf Mallorca

    Ses Salines

    Im äußersten Südosten Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt das das Gebiet von Ses Salines, das seinen Namen den Jahrhunderte alten Salinen verdankt, die diese Region prägen.

    Weiterlesen »
    Cala Mondragó

    Cala Mondrago

    An der Ostküste Mallorcas, etwa fünf Kilometer von Cala d’ Or entfernt, liegt der flach abfallende, feine Sandstrand der Cala Mondrago.

    Weiterlesen »
    Bucht von Canyamel auf Mallorca

    Canyamel

    Canyamel ist ein idyllischer Badeort an der nördlichen Ostküste Mallorcas mit einem flach abfallenden, herrlichen Sandstrand.

    Weiterlesen »
    Cala Antena Mallorca

    Calas de Mallorca

    Calas de Mallorca ist die Zusammenfassung mehrerer Badebbuchten, die touristisch erschlossen worden sind, an der Ostküste Mallorcas, ca. 10 Kilometer südlich von Porto Cristo.

    Weiterlesen »
    Badebucht in Cala dOr auf Mallorca

    Cala d’Or

    Cala d’Or liegt an der Südostküste Mallorcas und ist einer der beliebtesten Ferienorte auf der Insel überhaupt mit einem ganz besonderen, charmanten Flair.

    Weiterlesen »
    Promenade von Cala Bona

    Cala Bona

    Cala Bona an der Ostküste Mallorcas liegt in direkter Nachbarschaft zum bekannten Ferienzentrum Cala Millor. Der ursprüngliche Fischerort ist deutlich ruhiger als der lebhafte Nachbarort

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen