Cala Figuera Hafen
Im kleinen Hafen von Cala Figuera mit seinen kleinen Fischerbooten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Bild: Frank Nürnberger

Cala Figuera

Cala Figuera an der Südostküste Mallorcas (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort bei Magaluf), liegt an einer Felsenbucht, die sich fjordartig ins Land zieht. Die Bucht besteht dabei aus zwei Wasserarmen (Caló d’En Boira und Caló d’En Busques), die sich in der Form eines „Y“ in die Küste schneiden. Entlang der Wasserarme beinden sich in direkter Wasserlage zahlreiche Fischerhäuser mit den für Cala Figuera so typischen Bootsgaragen mit ihren dunkelgrün lackierten Toren. Im Kontrast zum Wasser bieten sie teilweise ein schon fast kitschig schönes Panorama, das so manchen Künstler zu seinen Werken inspiriert hat. Überhaupt gilt Cala Figuera bei manchen Insidern als Künstlerhochburg, was manche Ateliers im Ort auch bekräftigen. An wunderschönen Motiven mangelt es in Cala Figuera auf jeden Fall nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Cala d'Or Fischerhaus mit Bootsgarage
Für Cala d'Or typisches Fischhaus mit grün getünchter Bootsgarage. Bild: Steffen Wachsmuth/pb

Trotz zahlreicher – hauptsächlicher junger Besucher – konnte sich das einstige Fischerdorf seinen maritimen Charme bewahren. In den Sommermonaten flanieren Gäste und Ausflügler entlang des schönen natürlichen Hafens. Da Cala Figuera über keinen eigenen Strand verfügt, verkehren kostenpflichtige Pendelbusse zu den benachbarten Sandstränden, zum Beispiel an die Cala Santanyi. Große Hotels sucht man in Cala Figuera glücklicherweise vergeblich. Urlauber finden in einigen kleineren Hotels oder privat vermieteten Unterkünften jedoch genügend „Zufluchtsorte“.

Boote in der Bucht von Cala Figuera
Fischerboote in der Bucht von Cala Figuera - einfach nur schön... Bild: Nicole Pankalla/pb

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Son Vida

    Son Vida auf Mallorca ist vor allem für Golfer ein Begriff. Hier befindet sich der älteste Golfplatz von Mallorca, der 1962 von Fürst Rainier von Monaco eröffnet wurde.

    Weiterlesen »
    Olivenbaum auf Mallorca

    Gärten von Alfabia

    Die Gärten von Alfabia liegen im Nordwesten Mallorcas und beeindrucken die Besucher durch eine üppige – für Mallorca nicht typische – Gartenlandschaft

    Weiterlesen »
    Strand von Cala Millor im Sommer

    Cala Millor

    Cala Millor, an der Ostküste Mallorcas gelegen, verfügt über einen schönen, ca. 1,5 Kilometer langen und flach ins Meer abfallenden Sandstrand.

    Weiterlesen »
    Cala Major Hotels am Strand

    Cala Major

    Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.

    Weiterlesen »
    Puerto Pollenca Promenade Hafen

    Puerto Pollenca

    Puerto Pollenca liegt an der Nordostküste Mallorcas. Hier, etwas abseits der großen Touristenzentren, geht es insgesamt noch etwas ruhiger zu, da es kaum große Hotelalagen gibt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen