Calvià blühende Wiese
Die Umgebung rund um Calvià ist sehr fruchtbar, vor allem im Frühjahr zeigt die Natur hier ihr wunderschönes Farbenspiel. Bild: Tuquetu (CC BY-NC-ND 2.0)

Calvià

Die Gemeinde Calvià befindet sich im Westen der Insel Mallorca und erstreckt sich westlich von Palma entlang der Küste bis kurz vor Puerto Andratx und mehrere Kilometer ins Landesinnere hinein bis nach Estellencs und Puigpunyent. An der zur Provinz Calvià gehörenden Küste liegen einige der bekanntesten Ferienorte im Westen Mallorcas, wie Paguera, Santa Ponsa, Magaluf, Illetas oder der mondäne Ort Portals Nous mit seinem beeindruckenden Yachthafen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Ort Calvià selbst liegt ca. 20 Minuten vom Flughafen der Insel entfernt und ist über die Autobahn Palma in Richtung Andratx zu erreichen (bei der Abzweigung Palma Nova auf die Landstraße PMV-1015 abbiegen). Sehenswert sind dort die mächtige Pfarrkirche San Juan aus dem Jahre 1248 und das gekachelte Wandbild am Rathaus (auf dem Vorplatz der Kirche).

Dank der Steuereinnahmen in den Küstenorten gehört Calvia zu einer der reichsten Gemeinden auf Mallorca, was sich auch in einer bemerkenswerten Infrastruktur widerspiegelt. Die Gemeinde profitiert dabei von ihrer Ihre bevorzugten geographischen Lage mit einer über 54 km langen Küstenlinie und gleichzeitig einem ausgedehnten Waldgebiet im Inselinneren. Dadurch spricht Calvia Badeurlauber ebenso an wie Wanderer oder Naturliebhaber und mit seinen schönen Yachthäfen natürlich auch Segelurlauber.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Camp de Mar Bucht Ausgang

    Camp de Mar

    Zu einem beliebten Urlaubsort an der Südwestküste Mallorcas hat sich mittlerweile Camp de Mar entwickelt. Weit in die felsige Küste eingeschnitten

    Weiterlesen »
    Burgruine Castell d'Alaro

    Castell d´Alaró

    Am südöstlichen Rand der Serra Tramuntana in der Nähe von Alaró liegt die Burgruine Castell d’Alaró, eines der attraktivsten Ausflugsziele im Inselinneren, das besonders im Frühjahr und Herbst

    Weiterlesen »
    Kloster Randa Außenbereich

    Kloster Randa

    Auf dem 543 Meter hohen Puig de Randa unweit der gleichnamigen Ortschaft in der Zentralebene befindet sich das Kloster Randa, die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte der Insel.

    Weiterlesen »
    Colònia de Sant Jordi aus der Luft

    Colònia de Sant Jordi

    An der Südspitze Mallocas liegt Colònia de Sant Jordi, das auch heute für viele Mallorca-Kenner noch als Geheimtipp gilt. Hier findet man den wohl schönsten Strand der Insel “Es Trenc”

    Weiterlesen »
    Playa de Palma aus der Luft

    Playa de Palma

    Die Playa de Palma ist die wohl bekannteste Urlaubsregion auf Mallorca. In einem weiten Bogen erstreckt sich über ca. 8 Kilometer ein wunderbarer, feinsandiger Strand.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen