Deià Künstlerdorf Mallorca
Wunderschön gelegen am Rande des Tramuntana-Gebirges - das Künstlerdorf Deià an der Westküste Mallorcas. Bild: Dr_Agan/pb

Deià

Deià liegt an der Nordwestküste Mallorcas am Rande des Tramuntana-Gebirges und gilt als das Künstlerdorf auf der Insel schlechthin. Seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts haben sich hier zahlreiche Künstler ( Maler, Schriftsteller, Musiker und Filmschauspieler) wie Robert von Ranke-Graves, Ulrich Leman, William Waldren, Santiago Rusinyol, Daevid Allen, Andrew Lloyd Webber, Mati Klarwein, Kevin Ayers, Pierce Brosnan und Anaïs Nin) niedergelassen und dem Ort so seinen besonderen Ruf gegeben. Überall in den Läden und Lokalen des idyllischen Ortes findet man die Werke der in und um Deià lebenden Künstler. In der Galerie Deià, eine kombinierte Mode- und Kunstboutique, findet man viele weitere Werke der Künstler.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Idylle des Ortes und seiner Umgebung führte dazu, dass immer mehr sehr wohlhabende Büger – vor allem Ausländer – in den letzten Jahren hier große Anwesen gekauft und modernisiert haben und dadurch dem Ort mit seinen erlesenen Boutiquen, versteckten Galerien und noblen Restaurants mittlerweile ein recht dekadentes Gepräge gegeben haben. Mittlerweile sind ein Drittel der Bewohner Deiàs Ausländer. Spätestens mit dem Erwerb des Landgutes Son Marroig mit dem Schloss S`Estaca nahe Deià durch den amerikanischen Filmschauspieler Michael Douglas wurde der Ort auch ein begehrtes Touristenziel. Seit Ende der achtziger Jahre war Deià Schauplatz der ZDF-Serie „Hotel Paradies“ und ist dadurch auch dem deutschen Publikum sehr bekannt geworden. Inzwischen gibt es in Deià mit den beiden Nobelhotels Es Moli und La Residencia zwei der besten Adressen auf der Insel. Da das Angebot an sonstigen Unterkünften jedoch eher begrenzt ist, hält sich die Zahl der Urlaubsgäste sehr in Grenzen. Dennoch sind die wenigen Parkplätze des Ortes tagsüber fast immer überfüllt, denn viele Tagesausflügler oder Mietwagen-Touristen wollen auf ihrem Weg entlang der Westküste von Soller nach Andratx auch einmal diesen schönen Ort erkunden. Erst abends wird es – wie an fast allen Orten an der Westküste – wieder deutlich ruhiger.

Cala Deià
Die Cala Deià liegt etwas versteckt und ist nur über eine schmale Serpentinenstraße zu erreichen. Bild: Chixoy (CC BY-SA 3.0)

Deià ist aber nicht nur Exklusivität und Luxus, denn nur wenige Meter von den Ortsgrenzen entfernt, taucht man wieder ein in die faszinierende Natur und der ruhigen Idylle der mallorquinischen Westküste, die vor allem Wanderer für sich entdeckt haben. Drei Kilometer unterhalb des Dorfes befindet sich die kleine Kieselsteinbucht Cala Deià mit zu Bootsgaragen ausgebauten Naturstein-Höhlen. Die Cala Deià ist die schönste Bucht zwischen Sóller und Sant Elm. Etwa 3 km westlich von Deià in Richtung Valldemosa trifft man auf das Herrenhaus Son Marroig. Dort und in der Pfarrkirche finden die Konzerte des Deià-Musikfestivals statt (Klassik, meist nur in den Sommermonaten am Wochenende). Bereits vom Parkplatz hat man einen sehr schönen Blick auf das Meer und die weit vorspringende Halbinsel Na Foradada mit dem kennzeichnenden durchbrochenen Felsen. Ebenfalls sehenswert ist der nahegelegene kleine Ort Llucalcari mit der Kapelle De la Mare de Déu.

Sie möchten Urlaub in Deià machen? Hier finden Sie aktuelle Reiseangebote nach Deià.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Rutschenparadies im Adventureland

    Aqualand El Arenal

    Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.

    Weiterlesen »
    Typisches Haus in Fornalutx

    Fornalutx

    Das malerische und denkmalgeschützte Bergdorf Fornalutx liegt an der Westküste Mallorcas etwa 3 Kilometer oberhalb von Soller. Bereits mehrfach wurde es – zum „schönsten Dorf Spaniens“ gekürt.

    Weiterlesen »
    Castell de Santueri Felanitx

    Castell de Santueri

    Das Castell de Santueri, majestätisch auf einem hohen Hügel in der Nähe der Stadt Felanitx gelegen, ist eine beeindruckende Festung, die die bewegte Geschichte Mallorcas widerspiegelt.

    Weiterlesen »
    Portals Nous Badestrand

    Portals Nous

    Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.