Hafen von Porto Colom mit Fischerbooten
Der verträumte Hafen von Porto Colom mit Fischerbooten. Bild: Heinz Kämling/pb

Porto Colom

Porto Colom ist ein ursprünglicher, kleiner Fischerort mit einem besonderen Flair, von dem auch heute noch die Fischer jeden Tag mit ihren Booten aufs Meer hinausfahren. An der langen Hafenmole werden tagsüber die Netze zum Trocknen ausgelegt und manchmal kann man den Fischern auch beim Flicken der Netze zuschauen. Entlang der Hafenpromenade haben sich zahlreiche, zum Teil auch sehr gut, Restaurants angesiedelt, die auch sehr gerne von den Einheimischen besucht werden. Gerade in den Abendstunden, wenn die Restaurants gut besucht sind und das Stimmengewirr durch die Hafenstraße strömt, zeigt der Ort seinen ganzen Charme.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für Mallorca-Kenner gehört Porto Colom sicher zu einem der malerischten Orten auf der Insel überhaupt, auch wenn (oder gerade weil) sich hier die Uhr noch etwas langsamer dreht. Vergnügungsviertel sucht man hier vergebens und auch das eigentliche Feriengebiet liegt etwas außerhalb des Ortes an einer schönen von Pinien umgebenen Badebucht. Es gibt verschiedene Hotel- und Appartementanlagen. Vom Ortszentrum aus sind die umliegenden Strände und Bebuchten aber gut zu erreichen. Am Strand befindet sich eine Tauchschule. Nicht weit entfernt gibt es einen Golfplatz. Porto Colom eignet sich vor allem für einen ruhigen und erholsamen Urlaub. Wer die malerischen Orte auf Mallorca den Touristenzentren vorzieht, sollte sich alternativ auch einmal das ebenfalls an der Ostküste gelegene Cala Figuera mit seinen beiden romantischen Hafenarmen anschauen.

Leuchtturm von Porto Colom
Der Leuchtturm an der Hafeneinfahrt von Porto Colom weist den Bootsführen denWeg in den sicheren Hafen. Bild: © Matthias Peter

Porto Colom verfügt über den größten Naturhafen Mallorcas, ist aber überhaupt nicht mit den mondänen und exklusiven Häfen an der Westküste der Insel zu vergleichen . An den Anlegestellen liegen kleine und größere Boote nebeneinander und im weitgeschwungenen, natürlichen Hafenbecken ankern weitere Yachten, die für einen Kurztrip hier festmachen. Es ist ein Erlebnis, die weit eingeschnittene Bucht auf einem Boot zu durchfahren und am Leuchtturm vorbei das offene Meer anzusteuern. Dieses Gefühl muß aber nicht nur erfahrenen Seeleuten vorbehalten sein, denn im Hafen von Porto Colom können auch führerscheinfreie Boote gemietet werden.

Tipp: Boote mieten in Port Colom

In Porto Colm gibt es mehrere Anbieter, die sowohl größere Yachten, als auch kleinere, führerscheinfreie Boote vermieten. Die führerscheinfreien Boote erlauben es auch ungeübten Bootsführern, die Küste und vielen kleinen Buchten auch einmal von der Seeseite aus zu entdecken. Angst haben muss man davor nicht. Die Vermieter geben eine ausführliche Einweisung in die Handhabung der kleinen Boote und mit einem gewissen Maß an Vorsicht und Sicherheitsabstand kann man gut zwischen den größeren Booten schippern.

Anbieter vor Ort:
Mistral Nautic
Portocolom, Mallorca, Spain
Tel: (+34) 697 224 700

Führerscheinfreies Boot Porto Colom
Die führerscheinfreien Boote im Hafen von Porto Colom sind leicht zu manövrieren und ideal für einen Ausflug mit der Familie. Bild: © Matthias Peter

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Bucht von Sa Coma

    Sa Coma

    Nur durch eine Landzunge vom bekannten Ferienzentrum Cala Millor getrennt, liegt Sa Coma im Osten Mallorcas. Der moderne Ferienort mit einer sehr schönen, ansprechend gestalteten Promenade ist besonders bei Strandurlaubern

    Weiterlesen »
    Olivenbaum auf Mallorca

    Gärten von Alfabia

    Die Gärten von Alfabia liegen im Nordwesten Mallorcas und beeindrucken die Besucher durch eine üppige – für Mallorca nicht typische – Gartenlandschaft

    Weiterlesen »
    Cala Pi Strand

    Cala Pi

    Die idyllische Bucht von Cala Pi an der Südküste Mallorcas ist besonders eindrucksvoll, da sie sich durch die teilweise sehr starke Brandung tief ins Land geschnitten hat.

    Weiterlesen »
    Portals Nous Badestrand

    Portals Nous

    Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

    Weiterlesen »
    Pferdekutsche in Palma de Mallorca

    Sehenswürdigkeiten in Palma

    Die Hauptstadt Mallorcas bietet eine Vielzahl von attraktiven Sehenswürdigkeiten. Mallorca-Urlauber sollten sich wenigstens einmal einen Tag Zeit nehmen, das besondere Flair dieser attraktiven Stadt mit ihren schönen und schmalen Gassen in der Altstadt oder den vielen, zum Teil jahrhunderte alten Gebäuden, zu erkunden.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen