Blühende Mandelbäume
Im Januar und Februar stehen auf Mallorca Millionen Mandelbäume in voller Blüte. Bild: Cristina MM/pb

Regentage auf Mallorca

Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten von November bis Februar durchschnittlich mit sechs bis sieben Regentagen rechnen muss.  Gegen Ende Januar beginnt auf Mallorca dann das faszinierende Naturschauspiel der Mandelblüte, wenn Millionen Mandelbäume die Insel in ein zartes weiß und rosa tauchen.

Die Niederschläge im Winter führen auch zu einer üppigen Vegetation im Frühjahr – vor allem im Westen und Norden der Insel zeigen sich die Pflanzen dann von ihrer schönsten Seite. Viele aktive Urlauber, die zum Wandern oder Fahrradfahren nach Mallorca kommen, empfinden diese  Zeit als die schönste Reisezeit.

Durchschnittliche Anzahl an Regentagen auf Mallorca

Diese Themen über Mallorca könnten Sie auch interessieren

Promenade und Strand von Ca'n Pastilla

Ca’n Pastilla

Am westlichen Ende der Playa de Palma beginnt Ca’n Pastilla. Der Ort, der lange Zeit etwas vernachlässigt wurde und daher in der Touristengunst deutlich abfiel, ist nun wesentlich aufgewertet worden

Weiterlesen »
Cala Santanyi Bucht auf nördlicher Seite

Cala Santanyi

Der Ort Cala Santanyí befindet sich im äußersten Südosten Mallorcas. Er ist 62 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und sehr gut über die Landstraße zu erreichen.

Weiterlesen »
Bucht von Canyamel auf Mallorca

Canyamel

Canyamel ist ein idyllischer Badeort an der nördlichen Ostküste Mallorcas mit einem flach abfallenden, herrlichen Sandstrand.

Weiterlesen »
Cala Pi Strand

Cala Pi

Die idyllische Bucht von Cala Pi an der Südküste Mallorcas ist besonders eindrucksvoll, da sie sich durch die teilweise sehr starke Brandung tief ins Land geschnitten hat.

Weiterlesen »
Rutschenparadies im Adventureland

Aqualand El Arenal

Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.

Weiterlesen »

Teile dieses Reiseziel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp
Nach oben scrollen