Tagestemperaturen auf Mallorca
Auf Mallorca findet man ein subtropisches Klima vor, das sich durch sehr heiße Sommer und milde Winter auszeichnet. In den Sommermonaten (Juli/August) steigen die Temperaturen daher regelmäßig auf über 30 Grad, bei entsprechenden Wetterlagen nicht selten auch über 40 Grad. Wer auf derart hohe Temperaturen empfindlich reagiert, sollte vor allem in den Mittagsstunden die Sonne meiden, um entsprechende körperliche Reaktionen zu vermeiden. Die Strände sollte man dan nicht ohne Badeschuhe aufsuchen, da sich auch der Sand extrem aufheizen kann und an den Füßen ein Verbrennungsgefühl entstehen kann. In der Regel ist es an den besonders heißen Sommertagen auch in den Vormittagsstunden und am Nachmittag bis in die Abendstunden hinein am besten an den Stränden auszuhalten.
In den Wintermonaten ist es deutlich kühler, aber auch in dieser Zeit klettert das Thermometer an einzelnen Tagen auf über 20 Grad. In der Regel liegen die Temperaturen dann aber zwischen 10 und 20 Grad. Das ist die beste Zeit für einen aktiven Urlaub auf Mallorca, zum Beispiel zum Wandern oder Fahrrad fahren. Unser Tipp: besonders schön ist die Zeit der Mandelbaumblüte, die ab Ende Januar beginnt und die Insel in ein wundervolles Blütenmeer taucht, wenn Millionen von Mandelbäumen in voller Blüte stehen.
Durchschnittliche Tagestemperaturen auf Mallorca in °C
Diese Themen über Mallorca könnten Sie auch interessieren

Artá
Das mittelalterliche Städtchen Artá liegt im nördlichen Teil der Serranía de Levante und hat sich über die Jahre seine Ursprünglichkeit bewahren können.

Palma de Mallorca
Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören.

Colònia de Sant Jordi
An der Südspitze Mallocas liegt Colònia de Sant Jordi, das auch heute für viele Mallorca-Kenner noch als Geheimtipp gilt. Hier findet man den wohl schönsten Strand der Insel “Es Trenc”

Son Vida
Son Vida auf Mallorca ist vor allem für Golfer ein Begriff. Hier befindet sich der älteste Golfplatz von Mallorca, der 1962 von Fürst Rainier von Monaco eröffnet wurde.

Naturpark Reserva de Galatzo
In der Nähe des Dörfchens Puigpunyent im Westen Mallorcas liegt der Berg Puig de Galatzó. Am Fuße des Bergs befindet sich in faszinierender landschaftlicher Umgebung der unter Schutz stehende Naturpark “Reserva de Galatzo”

Aqualand El Arenal
Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.