Cala Agulla bei Cala Ratjada
Die Cala Agulla befindet sich am Ortsende von Cala Ratjada und ist der beliebteste Badestrand des Ortes. Bild: lapping/ Pixabay

Wassertemperaturen auf Mallorca

Mallorca gilt bei deutschen Urlaubern als eines der beliebtesten Urlaubs-Badeziele – kein Wunder bei Wassertemperaturen, die im Sommer in der Regel immer mindestens 25 Grad erreichen und bei entsprechenden Wetterlagen sogar noch darüber liegen können. Neben den angenehmen Wassertemperaturen laden die zahlreichen, zum Teil kilometerlangen, Sandstrände und die vielen romantischen Badebuchten zu einer Abkühlung im Meer ein. Im Norden Mallorcas ist die Bucht von Alcudia wegen des flach abfallenden Sandstrandes vor allem bei Familien sehr geschätzt, im Süden stehen die Strände von Es Trenc und der Playa de Palma bei Badeurlaubern hoch im Kurs.

Wer es etwas ruhiger und romantischer mag, findet an der Ostküste der Insel viele, kleine Buchten, die zum Teil nur zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar sind. Auch wenn es an einigen Geheimtipps keine Hotels gibt, kann es in den heißen Sommermonaten an manchen Tagen (vor allem am Wochenende) schon einmal etwas voller werden. Die geschützten Buchten versprechen aber Badevergnügen pur.

Durchschnittliche Wassertemperaturen auf Mallorca in °C

Aktuelle Wettervorhersage für Mallorca

PALMA Wetter

Diese Themen über Mallorca könnten Sie auch interessieren

Cala Major Hotels am Strand

Cala Major

Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.

Weiterlesen »

Son Vida

Son Vida auf Mallorca ist vor allem für Golfer ein Begriff. Hier befindet sich der älteste Golfplatz von Mallorca, der 1962 von Fürst Rainier von Monaco eröffnet wurde.

Weiterlesen »
Son Servera Kirche Sant Joan Bautista

Pfarrkirche Sant Joan Bautista in Son Servera

Die Pfarrkirche Sant Joan Baptista ist eine historische Kirche in Son Servera, einem charmanten Dorf an der Ostküste Mallorcas. Diese eindrucksvolle Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region.

Weiterlesen »
Calvià blühende Wiese

Calvià

Die Gemeinde Calvià befindet sich im Westen der Insel Mallorca und erstreckt sich westlich von Palma entlang der Küste bis kurz vor Puerto Andratx und mehrere Kilometer ins Landesinnere

Weiterlesen »
Badebucht auf Mallorca

Cala Vinyes

An der Südküste Mallorcas am Eingang zur Bucht von Palma und wenige Kilometer südlich von Magaluf schließt sich die kleine Cala Vinyes an

Weiterlesen »

Teile dieses Reiseziel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp
Nach oben scrollen