Labranda Ruinen Überreste Wohnhäuser
Die Labranda Ruinen zeigen unter anderem auch Überreste von Jahrhunderte alten Wohnhäusern. Bild: Melih Gönenli/Unsplash

Ruinen von Labranda

Die Ruinen von Labranda liegen in den Hügeln nahe Milas in der türkischen Ägäisregion und sind ein bedeutendes Relikt aus der Karischen Zeit. Labranda war ein Heiligtum, das Zeus Labraundos gewidmet war. Die Anlage wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. errichtet und diente über Jahrhunderte hinweg als spirituelles Zentrum.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Zeustempel ist das Herzstück der Anlage. Zu den weiteren Ruinen zählen die sogenannte Ost- und Weststoa, die für Zeremonien genutzt wurden, sowie Überreste von Wohnhäusern und einem großen Speisesaal (Andron), der für Opfermahle diente. Eindrucksvoll sind auch die Überreste eines antiken Grabmals und einer befestigten Straße, die Labranda mit Mylasa (dem heutigen Milas) verband.

Die Architektur von Labranda zeigt den Einfluss griechischer und persischer Baukunst. Die Terrassenstruktur des Heiligtums folgt der natürlichen Topografie des Gebiets. Eine Besonderheit ist die Nutzung von lokalem Granit, der den Ruinen ihr charakteristisches Aussehen verleiht.

Labranda Ruinen Zeustempel
Der beeindruckende Zeustempel, einer der Hauptanziehungspunkte der Ruinen von Labranda, zeugt von der architektonischen Meisterschaft der Antike. Bild: Melih Gönenli/Unsplash

Neben seiner historischen Bedeutung ist Labranda auch landschaftlich reizvoll. Das Heiligtum liegt inmitten eines Pinienwaldes mit Ausblicken auf die umliegenden Berge. Diese Kombination aus Natur und Geschichte macht Labranda zu einem faszinierenden Ziel für Archäologie- und Kulturliebhaber. Besucher können die Ruinen über einen Wanderweg erreichen und erhalten so einen Eindruck von der antiken Prozessionsstraße, die in der Vergangenheit Pilger hierher führte.

Unsere letzten Reise News aus der Türkei

Türkei-Boom bei schauinsland-reisen

Der Reiseveranstalter schauinsland-reisen hat aktuell so viele Türkeigäste wie noch nie in seiner Unternehmensgeschichte. „Nach einer enorm starken Frühbucherphase verzeichnen wir für die bevorstehende Sommersaison aktuell fast doppelt so viele Buchungen wie vor einem Jahr“, betont Türkei Produktchef Björn Conrad.

ITF Tennis Championships 2025 im Ali Bey Club Manavgat

Das Ali Bey Club Manavgat, bekannt für das größte Hotel-Tennisareal der Welt, richtet im Frühjahr 2025 die ITF Tennis Championships aus. Inmitten der mediterranen Kulisse der Türkei, umgeben von Palmen und Meer, treten Teilnehmer in zwei prestigeträchtigen Wettbewerben an: der ITF World Seniors Team Masters Championships von 9. bis 15. März und der ITF World Seniors Individual Masters Championships von 16. bis 22. März 2025.

Corendon Football Center bei Antalya eröffnet

Das Corendon Football Center heißt ab sofort Mannschaften aller Ligen für Trainingslager und Saisonvorbereitungen willkommen. Besonders attraktiv für Vereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Antalya mehrmals die Woche von zahlreichen Abflughäfen erreichen.

Caretta Caretta-Saison 2024 in der Türkei hat begonnen

Die Caretta Carettas haben 22 Nistplätze an Stränden in den Provinzen Muğla, Antalya, Mersin, Adana und Hatay an der Südküste von Türkiye, hauptsächlich nisten sie jedoch an den Küsten von Antalya und Muğla. Seit Ende April tummeln sie sich in den Gewässern vor dem İztuzu-Strand im Ortaca-Bezirk von Muğla und am Patara-Strand in Antalya.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für die Türkische Ägäis könnten Sie auch interessieren

    Labranda Ruinen Überreste Wohnhäuser

    Ruinen von Labranda

    Die Ruinen von Labranda liegen in den Hügeln nahe Milas in der türkischen Ägäisregion und sind ein bedeutendes Relikt aus der Karischen Zeit. Labranda war ein Heiligtum, das Zeus Labraundos gewidmet war. Die Anlage wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. errichtet und diente über Jahrhunderte hinweg als spirituelles Zentrum.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Türkei Reisemagazin

    Badebucht bei Antalya
    Türkei

    Urlaub an den schönsten Stränden der Türkei

    An der Türkischen Ägäis und der türkischen Riviera sind einige der schönsten Strände des gesamten Mittelmeerraumes beheimatet. Neben viele fast unberührten Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden, finden sich hier auch Zeugnisse der einflussreichsten Zivilisationen der Welt, einzigartige kulinarische Genüsse, Weinstraßen und exzellente türkische Weine.

    Weiterlesen »
    Entspannung Thermalbad Denizli
    Türkei

    Wellness-Kultur in der Türkei

    Die Wellness-Kultur in der Türkei reicht Tausende Jahre zurück und ist mit den wohltuenden traditionellen Ritualen stark verwurzelt. Der „Global Wellness Day“ wird jedes Jahr am zweiten Samstag im Juni mit vielen kostenfreien Angeboten gefeiert.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Türkei Reisemagazin.
    Nach oben scrollen