Devil's Bridge Antigua raue See
Die manchmal raue See an der Ostküste Antiguas ist der Baumeister für die spektakulären Aushöhlungen an Devil's Bridge. Bild: © The Antigua and Barbuda Tourism Authority

Devil’s Bridge

An der östlichen Küste Antiguas hat die Natur ein Denkmal errichtet. An der so genannten „Devil’s Bridge“ haben die Wellen des Atlantiks einen natürlichen Bogen aus Kalkstein geformt, und bei rauer See schießt das Wasser einem Geysir gleich durch enge Felsspalten und Blaslöcher hoch in die Luft. Dieses geologische Wunderwerk, das sich im Indian Town National Park befindet, ist bekannt für seine dramatischen Klippen, die vom wilden Atlantik umspült werden. Die Devil’s Bridge ist ein Zeugnis der Kraft der Natur und fast schon ein Muss für jeden Besucher Antiguas.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Devil’s Bridge hat nicht nur geologische Bedeutung, sondern ist auch ein Ort voller Legenden und Geschichte. Die natürliche Kalksteinbrücke wurde über Jahrtausende von der unermüdlichen Kraft der Wellen und des Windes geformt. Der Name „Devil’s Bridge“ stammt aus der Kolonialzeit, als Sklaven von den nahegelegenen Zuckerplantagen angeblich an diesem Ort in den Tod sprangen, um ihrem Leid zu entkommen. Von der wilden Urgewalt des Meeres eingeschüchtert, gaben die Menschen dem Bogen den Namen Teufelsbrücke. Sie glaubten, der Teufel persönlich würde dort wohnen und keinen, der von der natürlichen Brücke fiel oder sprang, lebend herauslassen, da die Brandung hier so stark ist, dass keine Boote in der Nähe anlegen können.

Devils's Bridge Geysire und Blaslöcher
Bei entsprechendem Wellengang schießt das Wasser in den Aushöhlungen von Devils's Bridge wie bei einem Geysir in die Höhe. Bild: © The Antigua and Barbuda Tourism Authority

Der Indian Town National Park, in dem die natürliche Brücke liegt, bietet gut zugängliche Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen aus man die Brücke und die umliegende Küstenlandschaft bewundern kann. Der Park selbst ist reich an Flora und Fauna und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und zum Erkunden der einzigartigen Küstenvegetation.

Bei einem Besuch der Devil’s Bridge sollten Besucher stets Vorsicht walten lassen. Die Klippen können rutschig sein, und die Brandung ist oft stark und unberechenbar. Es wird empfohlen, sicheren Abstand zu den Klippenrändern zu halten und besonders auf Kinder zu achten. Das Gebiet ist rau und ungeschützt, daher ist es ratsam, festes Schuhwerk zu tragen und sich der Gezeiten bewusst zu sein.

Unsere letzten Reise News aus der Karibik

Mariah Carey beim Soul Beach Music Festival auf Aruba 2024

Das Soul Beach Music Festival 2024 auf Aruba (22. bis 27. Mai) lockt internationale Musik-Stars wie Mariah Carey in die Karibik und bietet Besuchern die Gelegenheit, an Konzerten teilzunehmen und gleichzeitig die Insel mit ihrer reichen Kultur und abwechslungsreichen Landschaft zu erleben.

Six Senses eröffnet Resort auf Grenada

Six Senses hat mit dem Six Senses La Sagesse auf der Gewürzinsel Grenada das erste Resort der Marke in der Karibik eröffnet. Das Refugium bietet 56 Pool-Suiten und 15 Villen mit einem, zwei oder vier Schlafzimmern, alle mit großer Außenterrasse und privatem Plunge Pool.

Aruba-Kampagne zum International Day of Happiness

Die Aruba Tourism Authority (ATA) ruft im Zuge ihrer globalen Kampagne Menschen dazu auf, sich in der „Sprache des Glücks“ zu üben – eine Sprache, die sowohl gesprochen als auch gefühlt wird. Der Ursprung dieser Initiative liegt in der Beobachtung, dass das Glück, das Besucher auf Aruba erleben, auch nach ihrer Abreise anhält.

Direktflug nach Tobago mit Condor ab November 2024

Zum Winter 2024/2025 bietet Condor wieder einen Direktflug von Frankfurt am Main zum Robinson International Airport in Tobago an. Die Flüge werden mit einem Airbus A330-900neo durchgeführt und sind bereits buchbar.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Antigua und Barbuda könnten Sie auch interessieren

    Yachtcharter Antigua mit Standup-Board

    Yachtcharter auf Antigua und Barbuda

    Preislich kann ein Yachtcharter auf Antigua und Barbuda vielen Standresorts das Wasser reichen. Eine einwöchige Miete kostet je nach Saison, Anbieter und Bootstyp weniger als 2.500 Euro. Abgehoben sind dagegen die Freiheiten, die ein solcher Charter mit sich bringt.

    Weiterlesen »
    Hochzeitspaar am Fryers Beach auf Antigua

    Heiraten auf Antigua und Barbuda

    Ob Hochzeit oder Honeymoon – Antigua und Barbuda setzen bei beiden Alternativen Maßstäbe. Denn neben Strand und Meer punkten die Inseln mit wenig Bürokratie: In keinem Karibikstaat heiraten Paare so einfach und günstig wie hier.

    Weiterlesen »
    Devil's Bridge Antigua raue See

    Devil’s Bridge

    An der östlichen Küste Antiguas hat die Natur ein Denkmal errichtet. An der so genannten „Devil’s Bridge“ haben die Wellen des Atlantiks einen natürlichen Bogen aus Kalkstein geformt, und bei rauer See schießt das Wasser einem Geysir gleich durch enge Felsspalten und Blaslöcher hoch in die Luft.

    Weiterlesen »
    Karettschildkröte vor Antigua

    Karettschildkröten von Antigua und Barbuda

    Die seichten Korallenriffe vor Antigua und Barbuda sind Heimat eines außergewöhnlichen Tieres: Hier ist die echte Karettschildkröte zuhause, deren englischer Name „Hawksbill sea turtle“ auf die Ähnlichkeit des Kopfes mit dem eines Greifvogels zurückgeht.

    Weiterlesen »
    Katamaran vor Five Islands Harbour Antigua

    Segeln vor Antigua und Barbuda

    Es gibt wohl kaum einen schöneren Ort als das Segeln zu erlernen oder die vorhandenen Fähigkeiten auszubauen als auf Antigua. In zahlreichen „Learn-to-Sail“-Programmen können Segelanfänger sich mit den Wellen des Karibischen Meers und den Passatwinden vertraut machen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Karibik Reisemagazin

    Kolibri im Arikok Nationalpark
    Aruba

    Artenvielfalt im ältesten Nationalpark Arubas

    Auf ganz Aruba haben der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt höchste Priorität. Bestes Beispiel ist der Arikok Nationalpark, der 20 Prozent der Insel bedeckt, und unter Naturschutz steht. Als grüne Seele der Insel rückt Aruba nicht nur zum Earth Day die schützenswerten Naturwunder und -bewohner des Parks in den Mittelpunkt.

    Weiterlesen »
    Bohemian Restaurant französische Küche
    Aruba

    Kulinarische Höhepunkte auf Aruba

    Aruba begeistert Gourmets weltweit mit über 300 Restaurants, die eine kulinarische Reise um den Globus versprechen. Sowohl für Besucher als auch Einheimische ist die Insel ein Ort für genussvolle Stunden.

    Weiterlesen »
    Yoga auf dem Paddle Board Aruba
    Aruba

    Wohlfühlmomente mit Sport und Entspannung auf Aruba

    Aruba bietet mit seinen Traumstränden ideale Voraussetzungen für Wohlfühlmomente mit Sport und Entspannung. Durch die Verbindung von Fitness und Entspannung entsteht ein tägliches Bewegungsmuster, bei dem sich intensivere Tage mit einem hohen Aktivitätslevel mit entspannten Tagen abwechseln.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen