Fußgängerzone in Santiago de Cuba
Gepflegte Fußgängerzone mit Häusern im kolonialen Stil in Santiago de Cuba. Bild: © hectorlo (CC BY-NC-ND 2.0)

Santiago de Cuba

Ein Urlaub in Santiago de Cuba ist gleichzeitig auch eine Reise in die Vergangenheit. Die zweitgrößte Stadt des Landes liegt an der Südküste Kubas und verweist auf eine große Historie. In der Stadt im Südosten Kubas verkündete nicht nur Revolutionsführer Fidel Castro den Sieg seiner Truppen über den Diktator Batista, hier fiel auch Kubas berühmtester Nationalheld José Martí.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute fasst die Hafenstadt knapp 500.000 Einwohner und gilt als die karibischste aller kubanischen Städte. Zurückzuführen ist dies auf das afrikanische Erbe der Stadt, welches auf dem ehemaligen Sklavenhandel beruht. Vor allem beim alljährlichen „Carnaval“ regieren Lebensfreude, Tanz- und Musikleidenschaft die Straßen und Plätze der Stadt.

Oldtimer Chevrolet in Santiago de Cuba
Auch in Santiago de Cuba sind die typischen Oldtimer Chevrolets allgegenwärtig. Bild: Lisa Larsen/Pixabay

Für Erholung vom lebhaften Treiben innerorts sorgen die schwarzen Sandstrände und die wilde Landschaft in den Bergen der „Sierra Maestra“. Einen Ausflug wert ist unter anderem die „Fortaleza El Morro“. Die Brüstung der alten Burg liefert einen fantastischen Ausblick über das Küstenpanorama und die Höhen der „Sierra Maestra“.

Unsere letzten Reise News aus Kuba

Einreise nach Kuba für geimpfte Gäste wieder möglich

Seit dem 15. November 2021 ist die Einreise nach Kuba für geimpfte Gäste wieder ohne Auflagen möglich. Urlauber können ab sofort wieder frei auf der Insel reisen, insofern sie mit einem auf der Insel anerkannten Vakzin geimpft sind.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus Kuba könnten Sie auch interessieren

    Strand von Cayo Guilllermo

    Cayo Guilllermo

    Natur pur: Die 15 Quadratkilometer große Insel Guillermo gehört zu den schönsten Seiten Kubas. Als Nachbarinsel von Caya Coco ist Guillermo über diese auch mit dem Festland verbunden.

    Weiterlesen »
    Playa Santa Lucia Kuba

    Playa Santa Lucia

    Der Playa Santa Lucia auf Kuba gilt für viele Kenner als einer der schönsten Strände der Karibik. Schneeweiß, palmengesäumt und türkisfarbenes Meer.

    Weiterlesen »
    Fußgängerzone in Sancti Spiritus auf Kuba

    Sancti Spiritus

    Die Kleinstadt Sancti Spiritus ist eine der ältesten Ansiedlungen der spanischen Eroberer auf Kuba. Bereits im Jahr 1522 wurde dort mit dem Bau einer der ältesten Kirchen Kubas begonnen.

    Weiterlesen »
    Palmenstrand in Varadero

    Varadero

    Varadero – ein Traum für Strandurlauber. Entlang der Küste von Varadero erstreckt sich nicht nur der längste Strand Kubas, sondern findet sich auch der feinste Sand des Landes.

    Weiterlesen »
    Teatro Principal in Camagüey Kuba

    Camagüey

    Die Spuren einer wechselvollen Geschichte sind in Camagüey allgegenwärtig. Neben einer kolonialen Altstadt gibt es zahlreiche historische Gebäude und Plätze, die einen Besuch lohnen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Karibik Reisemagazin

    Bohemian Restaurant französische Küche
    Aruba

    Kulinarische Höhepunkte auf Aruba

    Aruba begeistert Gourmets weltweit mit über 300 Restaurants, die eine kulinarische Reise um den Globus versprechen. Sowohl für Besucher als auch Einheimische ist die Insel ein Ort für genussvolle Stunden.

    Weiterlesen »
    Kolibri im Arikok Nationalpark
    Aruba

    Artenvielfalt im ältesten Nationalpark Arubas

    Auf ganz Aruba haben der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt höchste Priorität. Bestes Beispiel ist der Arikok Nationalpark, der 20 Prozent der Insel bedeckt, und unter Naturschutz steht. Als grüne Seele der Insel rückt Aruba nicht nur zum Earth Day die schützenswerten Naturwunder und -bewohner des Parks in den Mittelpunkt.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Karibik Reisemagazin.
    Nach oben scrollen