Tortuguero Nationalpark Karibikküste Costa Rica
Der Tortuguero Nationalpark liegt an der Karibikküste von Costa Rica. © Costa Rica Tourism Board

Tortuguero Nationalpark

Der Tortuguero Nationalpark im Nordosten Costa Ricas wird gerne auch als „Amazonas von Costa Rica“ bezeichnet. Das geschützte Gebiet liegt an der nördlichen Karibikküste des Landes und ist nur per Boot oder Flugzeug zu erreichen. Die verschlungenen Kanäle und vielen Lagunen eignen sich ideal für Bootstouren und Tierbeobachtungen. Ob bei der Beobachtung verspielter Affen auf Bäumen, schwimmender Krokodile oder einer Vielzahl bunter Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum – umgeben von üppigem Regenwald kommen Outdoor-Fans hier voll auf ihre Kosten. Ab August und bis Anfang November entdecken Besucher mit etwas Glück nistende Meeresschildkröten am Strand.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die unzähligen Wasserwege sind die Lebensadern des Tortuguero Nationalparks und ein Rückzugsgebiet für viele Tierarten, die hier ideale Lebensbedingungen finden. Besucher können bei einer Bootsfahrt durch die Kanäle eine Fülle von Wildtieren beobachten: Kaimane, verschiedene Affenarten wie Brüllaffen und Kapuziner, sowie farbenprächtige Vögel wie Tukane und Reiher sind hier heimisch. Besonders spannend ist es, wenn man bei einer geführten Tour den Geräuschen des Regenwalds lauscht und die Bewegungen der Tiere im Dickicht entdeckt.

Kanal im Tortuguero Nationalpark
Der Tortuguero Nationalpark wird von unzähligen Kanälen durchzogen. Bild: R. Sasse/Pixabay

Der Name „Tortuguero“ bedeutet so viel wie „Land der Schildkröten“ und spiegelt die enge Verbindung des Tortuguero Nationalparks zu verschiedenen Meeresschildkröten wieder, die hier ihre Nistplätze haben. Eines des faszinierendsten Naturschauspiele im Nationalpark ist daher auch die Schildkröten bei der Eiablage beobachten zu können. Von August bis November kommen jedes Jahr grüne Meeresschildkröten, Lederschildkröten und Karettschildkröten an die Strände des Parks, um ihre Eier im Sand abzulegen. Bei geführten, nächtlichen Touren kann man die Schildkröten beim Nisten beobachten. Die Touren werden streng kontrolliert, um die Tiere zu schützen.

Tortuguero Nationalpark Wasserschildkröten
Wasserschildkröten fühlen sich im Tortuguero Nationalpark besonders wohl. Bild: Michel Mansis/Pixabay

Die Vegetation des Parks ist ebenso beeindruckend wie seine Tierwelt. Der Regenwald ist geprägt von hohen Bäumen, die dichtes Blätterdach bilden und ein feuchtes Mikroklima schaffen, das ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Pflanzen bietet. Entlang der Ufer wachsen Mangroven, während im Inneren des Waldes Farne, Orchideen und Lianen die Landschaft dominieren. Diese reiche Flora schafft Lebensräume für viele Insektenarten, darunter auch zahlreiche bunte Schmetterlinge.

Kaiman im Tortuguero Nationalpark
Versteckt zwischen Wasserpflanzen lauert ein Kaiman auf Beute. Bild: Giancarlo Piccinato/Pixabay
Leguan im Tortuguero Nationalpark
Perfekt getarnt: ein Leguan im Bätterwald. Bild: Anthony/Pixabay

Wer den Park zu Fuß erkunden möchte, kann auf verschiedenen ausgewiesenen Wanderwegen durch die tropische Landschaft streifen. Obgleich die Wanderwege im Vergleich zu den Kanälen weniger bekannt sind, lohnen sie sich für diejenigen, die sich für die kleinere Tierwelt interessieren, wie Frösche, Echsen und verschiedene Insekten. Hierbei sollten Besucher allerdings gut vorbereitet sein, da das feuchte Klima und der unebene Boden eine gewisse Ausdauer erfordern.

Tortuguero Nationalpark Wanderweg
Schmale Wanderwege führen durch den Tortuguero Nationalpark. Bild: Lisa Kessler/Unsplash

Die kleine Ortschaft Tortuguero selbst, die als Tor zum Park dient, hat sich mit der Zeit zu einem charmanten Öko-Tourismus-Hotspot entwickelt. Hier finden sich einfache Unterkünfte, kleine Restaurants und Souvenirläden, die den Besuchern einen Einblick in das gemächliche Leben an der Küste bieten.

Impressionen vom Tortuguero Nationalpark (von From Hamburg 2 Horizon)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mittelamerika

Los Cabos neu im Programm bei alltours

alltours erweitert sein Fernreisen-Programm im aktuellen Winter um Pauschalreisen nach Los Cabos, einem Urlaubsparadies im Süden der mexikanischen Halbinsel Baja California.

Nonstop von Frankfurt nach Los Cabos mit Condor

Mit der neuen, am 3. November 2024 gestarteten Direktverbindung bringt Condor Reisende erstmals nonstop von Deutschland an die Südspitze der Halbinsel Baja California – eine Premiere, die sowohl für die deutsche als auch für die mexikanische Tourismusbranche einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Feierlichkeiten zum Día de los Muertos in Los Cabos

zum Día de los Muertos am 1. und 2. November feiert Los Cabos an der Baja California in Mexiko ausgelassen die mexikanische Kultur und Tradition. Bunte Festivals, eindrucksvolle Ofrendas – kunstvoll gestaltete Altäre geschmückt mit Gaben an die Toten – bis hin zu mitreißende Paraden, nimmt die Gäste mit auf das traditionelle Fest, das die Welten von Lebenden und Toten verbindet.

Auswanderer bewerten Costa Rica als das freundlichste Land der Welt

In einer aktuellen Umfrage von InterNations, dem weltweit größten Netzwerk für Expats, bewerten Auswanderer Costa Rica als das freundlichste Land der Welt. Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln die herzliche und einladende Kultur Costa Ricas wider, die es zum bevorzugten neuen Wohn- und Arbeitsort für Menschen aus aller Welt macht.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Costa Rica Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Tortuguero Nationalpark Karibikküste Costa Rica

    Tortuguero Nationalpark

    Der Tortuguero Nationalpark im Nordosten Costa Ricas wird gerne auch als „Amazonas von Costa Rica“ bezeichnet. Das geschützte Gebiet liegt an der nördlichen Karibikküste des Landes und ist nur per Boot oder Flugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Isla del Coco Costa Rica

    Cocos Island National Park

    Die unvergleichliche natürliche Schönheit des Cocos Island National Park – seit dem späten 16. Jahrhundert war die Insel Cocos im Pazifischen Ozean Costa Ricas ein Zufluchts-, Rast- und Versorgungsort für Piraten, Korsaren und Walfänger, die die Pazifikküste Lateinamerikas bereisten.

    Weiterlesen »
    Arenal-See mit Vulkan Arenal Costa Rica

    Vulkan Arenal

    Der Vulkan Arenal im Norden von Costa Rica ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Landschaftlich besticht er durch seine grüne Umgebung mit üppigen Regenwäldern und dem größten Binnensee (Arenal See) des Landes am Fuße des Vulkans.

    Weiterlesen »
    Playa Junquillal Costa Rica

    Bahía Junquillal

    Die Bahía Junquillal mit dem wunderschönen Playa Junquillal ist eine idyllische Bucht an der Nordwestküste Costa Ricas, in der Provinz Guanacaste. Sie liegt im Refugio Nacional de Vida Silvestre Bahía Junquillal, einem geschützten Wildreservat, das Teil des größeren Guanacaste Conservation Area ist.

    Weiterlesen »
    Cerro de la Muerte Talamanca-Gebirge

    Cerro de la Muerte

    Der Cerro de la Muerte, auch bekannt als der „Berg des Todes“, ist der höchste Punkt der Cordillera de Talamanca in Costa Rica und liegt im Tapantí – Cerro de la Muerte Massif National Park. Er erreicht eine Höhe von 3.451 Metern und bildet den höchsten Punkt des Pan-American Highway. Der Name „Berg des Todes“ rührt von den früheren Schwierigkeiten her, den Pass zu überqueren, da viele Reisende aufgrund der Kälte und der schlechten Vorbereitung umkamen.

    Weiterlesen »
    Hängebrücke Monteverde Extremo Park

    Monteverde Extremo Park

    Der Monteverde Extremo Park ist ein Abenteuer- und Erlebnispark in Costa Rica mit dem höchsten höchste Bungee-Jumping in Mittelamerika und der längste Seilrutsche des Landes.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mittelamerika Reisemagazin

    Sternenhimmel Vulkan Hoyo Nicaragua
    Mittelamerika

    Hotspots zur Sternebeobachtung in Mittelamerika

    Nicaragua, Costa Rica, Belize und El Salvador bieten einige atemberaubende Hotspots zur Sternebeobachtung. An vielen Orten in Mittelamerika lassen sich in der reinen Luft und bei wolkenlosem Nachthimmel die verschiedensten Sternenkonstellationen besonders gut beobachten.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mittelamerika Reisemagazin.

    Nach oben scrollen