Arenal-See mit Vulkan Arenal Costa Rica
Arenal-See mit Vulkan Arenal. © Costa Rica Tourism Board

Vulkan Arenal

Der Vulkan Arenal im Norden von Costa Rica ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Landschaftlich besticht er durch seine grüne Umgebung mit üppigen Regenwäldern und dem größten Binnensee (Arenal See) des Landes am Fuße des Vulkans. Beim letzten großen Ausbruch des Arenal im Jahr 1968 dem fast 100 Menschen zum Opfer fielen, wurden die Ortschaften Pueblo Nuevo und Tabacon zu einem großen Teil zerstört. Über viele Jahre stieß der Vulkan danach Asche und Lava aus. Diese Aktivität hielt bis Ende 2010 an. Seitdem ist der Arenal in eine Phase der Ruhe übergegangen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Landschaft um den Vulkan ist so vielfältig wie beeindruckend. Der Nationalpark Arenal, der ihn umgibt, bietet zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder und vorbei an glitzernden Wasserfällen führen. Wanderer können auf diesen Pfaden die reiche Flora und Fauna der Region entdecken: Papageien, Tukane und sogar Faultiere sind hier keine Seltenheit. Die Umgebung des Vulkans ist auch ein Paradies für Orchideenliebhaber, da die feuchte, tropische Luft ideale Wachstumsbedingungen bietet.

Besonders beeindruckend ist der nahe gelegene Arenal-See, der größte künstliche See Costa Ricas. Ursprünglich ein kleinerer natürlicher See, wurde er in den 1970er Jahren zu einem Stausee ausgebaut, um die Wasserkraftproduktion zu unterstützen. Heute dient er nicht nur als wichtige Energiequelle, sondern auch als Erholungsort. Aktivitäten wie Kajakfahren, Windsurfen und Angeln sind beliebte Freizeitbeschäftigungen für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Ein weiteres Highlight der Region sind die natürlichen Thermalquellen, die durch die geothermische Aktivität des Vulkans gespeist werden.  Viele Resorts und Spas in der Region haben diese Quellen in ihre Angebote integriert, sodass Besucher die Möglichkeit haben, Wellness und Abenteuer zu kombinieren.

Die Geschichte des Vulkans und der Region ist nicht nur von Naturereignissen, sondern auch von der engen Verbindung der Menschen zur Landschaft geprägt. Die Bewohner der nahegelegenen Stadt La Fortuna haben es geschafft, eine Symbiose mit der Natur zu schaffen, indem sie nachhaltigen Tourismus fördern und gleichzeitig die Umwelt schützen. Heute ist La Fortuna ein Zentrum für Reisende, die den Arenal und seine Umgebung erkunden möchten. Der Ort bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von einfachen Pensionen bis hin zu luxuriösen Lodges, sowie Restaurants, die lokale und internationale Küche servieren.

Trotz der Ruhe, in der sich der Arenal seit 2010 befindet, ist er weiterhin ein Symbol für die Dynamik und Kraft der Natur. Seine Kegelform, die sich deutlich von der sanften Hügellandschaft um ihn herum abhebt, erinnert immer noch an die gewaltigen Eruptionen vergangener Tage.

Unsere letzten Reise News aus Mittelamerika

Los Cabos neu im Programm bei alltours

alltours erweitert sein Fernreisen-Programm im aktuellen Winter um Pauschalreisen nach Los Cabos, einem Urlaubsparadies im Süden der mexikanischen Halbinsel Baja California.

Nonstop von Frankfurt nach Los Cabos mit Condor

Mit der neuen, am 3. November 2024 gestarteten Direktverbindung bringt Condor Reisende erstmals nonstop von Deutschland an die Südspitze der Halbinsel Baja California – eine Premiere, die sowohl für die deutsche als auch für die mexikanische Tourismusbranche einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Feierlichkeiten zum Día de los Muertos in Los Cabos

zum Día de los Muertos am 1. und 2. November feiert Los Cabos an der Baja California in Mexiko ausgelassen die mexikanische Kultur und Tradition. Bunte Festivals, eindrucksvolle Ofrendas – kunstvoll gestaltete Altäre geschmückt mit Gaben an die Toten – bis hin zu mitreißende Paraden, nimmt die Gäste mit auf das traditionelle Fest, das die Welten von Lebenden und Toten verbindet.

Auswanderer bewerten Costa Rica als das freundlichste Land der Welt

In einer aktuellen Umfrage von InterNations, dem weltweit größten Netzwerk für Expats, bewerten Auswanderer Costa Rica als das freundlichste Land der Welt. Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln die herzliche und einladende Kultur Costa Ricas wider, die es zum bevorzugten neuen Wohn- und Arbeitsort für Menschen aus aller Welt macht.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Costa Rica Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Tortuguero Nationalpark Karibikküste Costa Rica

    Tortuguero Nationalpark

    Der Tortuguero Nationalpark im Nordosten Costa Ricas wird gerne auch als „Amazonas von Costa Rica“ bezeichnet. Das geschützte Gebiet liegt an der nördlichen Karibikküste des Landes und ist nur per Boot oder Flugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Playa Junquillal Costa Rica

    Bahía Junquillal

    Die Bahía Junquillal mit dem wunderschönen Playa Junquillal ist eine idyllische Bucht an der Nordwestküste Costa Ricas, in der Provinz Guanacaste. Sie liegt im Refugio Nacional de Vida Silvestre Bahía Junquillal, einem geschützten Wildreservat, das Teil des größeren Guanacaste Conservation Area ist.

    Weiterlesen »
    Cerro de la Muerte Talamanca-Gebirge

    Cerro de la Muerte

    Der Cerro de la Muerte, auch bekannt als der „Berg des Todes“, ist der höchste Punkt der Cordillera de Talamanca in Costa Rica und liegt im Tapantí – Cerro de la Muerte Massif National Park. Er erreicht eine Höhe von 3.451 Metern und bildet den höchsten Punkt des Pan-American Highway. Der Name „Berg des Todes“ rührt von den früheren Schwierigkeiten her, den Pass zu überqueren, da viele Reisende aufgrund der Kälte und der schlechten Vorbereitung umkamen.

    Weiterlesen »
    Isla del Coco Costa Rica

    Cocos Island National Park

    Die unvergleichliche natürliche Schönheit des Cocos Island National Park – seit dem späten 16. Jahrhundert war die Insel Cocos im Pazifischen Ozean Costa Ricas ein Zufluchts-, Rast- und Versorgungsort für Piraten, Korsaren und Walfänger, die die Pazifikküste Lateinamerikas bereisten.

    Weiterlesen »
    Arenal-See mit Vulkan Arenal Costa Rica

    Vulkan Arenal

    Der Vulkan Arenal im Norden von Costa Rica ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Landschaftlich besticht er durch seine grüne Umgebung mit üppigen Regenwäldern und dem größten Binnensee (Arenal See) des Landes am Fuße des Vulkans.

    Weiterlesen »
    Hängebrücke Monteverde Extremo Park

    Monteverde Extremo Park

    Der Monteverde Extremo Park ist ein Abenteuer- und Erlebnispark in Costa Rica mit dem höchsten höchste Bungee-Jumping in Mittelamerika und der längste Seilrutsche des Landes.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mittelamerika Reisemagazin

    Sternenhimmel Vulkan Hoyo Nicaragua
    Mittelamerika

    Hotspots zur Sternebeobachtung in Mittelamerika

    Nicaragua, Costa Rica, Belize und El Salvador bieten einige atemberaubende Hotspots zur Sternebeobachtung. An vielen Orten in Mittelamerika lassen sich in der reinen Luft und bei wolkenlosem Nachthimmel die verschiedensten Sternenkonstellationen besonders gut beobachten.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mittelamerika Reisemagazin.

    Nach oben scrollen