Im 16. Jahrhundert brauchten die spanischen Eroberer einen Seeweg zwischen den beiden Ozeanen, um Spanien mit den Ländern Bolivien und Peru zu verbinden. Der Chagres-Fluss übernahm diese Funktion, und schon bald war seine Mündung von Piraten- und Seeräuberangriffen bedroht, was den Bau der Festungsanlagen von San Lorenzo zu ihrer Verteidigung erforderlich machte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sind ausgezeichnet erhalten und wurden 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Reisende können einen Graben aus dem Jahr 1760, die Festungsmauern, die Kanonen und den Burggraben besichtigen. Historisch Interessierte können ihre Landeskenntnis zudem in dem nur eine Stunde von Panama-Stadt entferntem Portobelo erweitern. Portobelo ist eine kleine historische Stadt, deren Bucht von der Festung San Felipe de Sotomayor überblickt wird, die als einer der bedeutendsten in der Karibik gilt.