Parade Canadian Royal Mounted Police
Die Canadian Royal Mounted Police gilt als Aushängeschild Kanadas. Bild: © Hans-Gerhard Pfaff

Die Royal Canadian Mounted Police (RCMP) mit ihren roten Paradeuniformen, markanten Hüten und schönen Pferden gehören zu den Aushängeschildern Kanadas. Gegründet wurde die weltweit bekannte Polizeitruppe, die heute aus dem Straßenbild Kanadas nicht mehr wegzudenken ist, am 23. Mai 1873 mit zunächst 300 Mitgliedern. Heute sind mehr als 30.000 Mounties – wie sie in Kanada liebevoll genannt werden – landesweit für Recht und Ordnung im Einsatz. Besucher können den Mounties an vielen Orten des Landes begegnen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Geschaffen wurde das weltweit einzigartige Korps vor 150 Jahren vom kanadischen Parlament, ursprünglich unter dem Namen North-West Mounted Police. Der Auftrag der damals ausschließlich berittenen Truppe war es, die Gesetze des Landes durchzusetzen, zunächst vorwiegend in den Weiten des kanadischen Westens und Nordens. 1920 schließlich wurde die Organisation reformiert und bekam ihren aktuellen Namen. Heute ist die Royal Canadian Mounted Police (RCMP) als nationale kanadische Polizeitruppe längst nicht mehr nur zu Pferd unterwegs. Mit ihren 658 Einheiten und 12.300 Einsatzfahrzeugen ist sie in fast allen Provinzen und vielen Städten und Gemeinden Kanadas tätig.
Als Heimatbasis der Mounties gilt Regina, die Hauptstadt der Prärieprovinz Saskatchewan. Dort befindet sich die nationale Ausbildungsakademie für neue Rekrutinnen und Rekruten sowie das RCMP Heritage Centre. In dem Museum und Informationszentrum können Besucher viel Wissenswertes über die Geschichte und die Aufgaben des Korps erfahren und an einigen Tagen des Jahres auch bei feierlichen Zeremonien und Paraden zusehen.
Zeremonie der Mounties in Regina
In Regina, der Heimatbasis der Mounties, finden regelmäßig feierliche Zeremonien und Paraden statt. Bild: © Greg Huszar

Gegründet wurde die North – West Mounted Police auch als Reaktion auf das so genannte Massaker in den Cypress Hills in Saskatchewan, bei dem 1873 mindestens 20 Männer, Frauen und Kinder der Nakoda-Nation von Siedlern erschossen wurden. Viele andere starben später auf der Flucht. Die Einführung der North-West Mounted Police und die Untersuchung des Massakers sollte sicherstellen, dass die Nakoda der kanadischen Regierung vertrauen können.

1920 wurde die North-West Mounted Police erweitert und es entstand die RCMP. Seitdem hat sich die Polizeitruppe zu einer international anerkannten Organisation mit mehr als 30.000 Angehörigen weiterentwickelt. Der RCMP ist weltweit einzigartig und in allen Provinzen und Territorien – ausgenommen Ontario und Québec – als nationale, föderale, provinzielle und kommunale Polizeibehörde im Einsatz. Die RCMP unterstützt auch internationale polizeiliche und friedenserhaltende Einsätze.

Royal Canadian Mounted Police Zeremonie Kanonenschuss
Bei den Zeremonien mit den Mounties werden auch Kanonen- und Gewehrschüsse abgegeben. Bild: © Tourism Saskatchewan and Greg Huszar

Welche Rolle spielen die Mounties heute?
Das 150-jährige Jubiläum im Jahr 2023 bietet auch die Gelegenheit über die Rolle der RCMP in der Geschichte nachzudenken, und zu zeigen, dass die RCMP moderner, vielfältiger und integrativer geworden ist. Besonders sichtbar ist dies in Regina, der Hauptstadt der Provinz Saskatchewan. Dort befindet sich die nationale Ausbildungsakademie der RCMP, die alle neuen Rekrutinnen und Rekruten durchlaufen müssen. Zu den Schwerpunkten der Ausbildung dort gehört auch die Versöhnung Kanadas mit der indigenen Bevölkerung. Zu diesem Zweck wurde auf dem Gelände der RCMP in Regina ein so genannter „Ort der Besinnung“. Die Installation stellt ein Medizinrad beziehungsweise einen historischen Steinkreis dar. Geschaffen wurde sie von dem indigenen Künstler Lyndon Tootoosis , der für den Entwurf von Stammesältesten beraten wurde. Die Steine der Installation stehen symbolisch für die vielen in Kanada vermissten oder gestorbenen indigenen Einwohner. Weitere kleine Steine wurden im Juni 2021 hinzugefügt, nachdem in Kamloops auf dem Gelände einer ehemaligen Residential School unmarkierte Kindergräber gefunden wurden.

Wo kann man den Mounties begegnen?
In Regina befindet sich das RCMP Heritage Centre. In diesem Museum und Informationszentrum können Besucher in über ein Jahrhundert RCMP-Geschichte eintauchen. Gezeigt werden historische und moderne Geschichten aus dem Alltag der RCMP, diverse Ausstellungen, virtuelle Erlebnisse, Live-Events sowie auch der besagte „Ort der Besinnung“. Ebenfalls in Regina befindet sich die RCMP Depot Division, in der seit 1885 Mitglieder der Truppe ausgebildet werden. Zwischen 1885 und 1920 diente das Depot als Hauptquartier der North-West Mounted Police, später dann der Royal Northwest Mounted Police.

Zwischen Mai und Oktober touren Reiterstaffeln der RCMP quer durch Kanada und zeigen in rund 50 Städten ihr Können. Beim so genannten Musical Ride präsentieren bis zu 32 Reiter innen und Reiter und deren Pferde traditionelle Exerzierübungen und komplexe Dressurfiguren, perfekt choreografiert und umrahmt von feierlicher Musik. Die Touren gelten als Benefizveranstaltungen und zugleich als Symbole für die Tradition, die Ehre und den Stolz der RCMP.

Frau mit Pferd Canadian Royal Mounted Police
Bei der Canadian Royal Mounted Police gibt es auch berittene Einheiten. Bild: © Tourism Saskatchewan and Chris Hendrickson Photography

In Kanadas Hauptstadt Ottawa befinden sich die Pferdeställe der Reiterinnen und Reiter der RCMP. Im Sommer können Besucher an kostenlosen geführten Touren teilnehmen, die Pferde treffen und im Mountie-Shop nach einem RCMP-Andenken stöbern.

Mehr über das Massaker in den Cypress Hills und die Rolle der North-West Mounted Police können Besucher im Fort Walsh erfahren, einer historischen Befestigungsanlage nahe Maple Creek im Süden von Saskatchewan. Das Fort hat in den Sommermonaten geöffnet und wird von der kanadischen Parkbehörde Parks Canada betrieben.

In der Stadt Fort Macleod in Alberta gibt es ein Museum, dass sich der Geschichte der North-West Mounted Police widmet. In insgesamt acht Gebäuden gibt es über 9.000 Artefakte aus der Geschichte der historischen Polizeitruppe zu bestaunen.

Canadian Royal Mounted Police mit Kind
Die Mitglieder der Canadian Royal Mounted Police sind bei den Kanadiern sehr beliebt. Bild: © Tourism Saskatchewan and Chris Hendrickson Photography
Mounties Formation mit Kind
Die Mounties sind auch für manchen Spaß zu haben. Bild: © Tourism Saskatchewan and Greg Huszar Photograpy

Fun-Facts zu den Mounties
Kleiderordnung: Die rote Paradeuniform der RCMP ist zu einem weltweit bekannten Merkmal Kanadas geworden, obwohl sie normalerweise nur zu zeremoniellen Zwecken getragen wird. Im Alltag tragen die meisten Mounties blaue oder braune Uniformen. Bei der Pflege der Paradeuniform ist viel Detailarbeit erforderlich –
zum Beispiel müssen die dazugehörigen braunen Reitstiefel aus Leder mindestens 25 Stunden lang poliert werden, damit sie auch schön glänzen.

Promis: Die RCMP ist auch in der Populärkultur vertreten. Mitte der 1990er Jahre etwa drehte sich die kanadische Krimiserie „Due South“ um ein fiktives Mitglied der RCMP. In dem Zeichentrickfilm „The Adventures of Rocky and
Bullwinkle“ spielte eine Mountie-Figur namens Dudley Do-Right eine Rolle, der später sogar ein eigener Spinoff-Cartoon gewidmet wurde.

Auszeichnungen: Für alle fünf Dienstjahre erhalten Angehörige der RCMP einen Stern, der auf den oberen linken Ärmel der roten Ausgehuniform genäht wird. Außerdem gibt es  verschiedenfarbige Bänder, die zur Anerkennunglangjähriger Dienstjubiläen von 20, 25, 30 und 35 Jahren dienen.

Teile dieses Reiseziel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp
Nach oben scrollen